Category:

Weihnachten

Hej Ihr Lieben,
letzte Woche war ich beim Schweden und hab diese tollen Geschirrtücher gesehen. Schon lange, durch die wunderschöne Küche von Bine von Smilahome, hatte ich den Wunsch nach solchen Gardinen. Nachdem rot bei mir eigentlich nur zur Weihnachtszeit richtig gut passt, hab ich die Geschirrtücher auch nur mit Nadeln abgesteckt… so kann ich dann ab Februar damit Geschirr abtrocknen 🙂
Also wirklich super schnell  und günstig (unter 5 EUR) gemacht ;)))

 

♥♥♥

 

 

♥♥♥

 

Heute durfte meine “Große” den Kindergarten schwänzen und wir haben mit der Oma einen Ausflug auf den Weihnachtsmarkt gemacht. Das Highlight für die Mäuse war die Hexe Rosine die jede Stunde aus Ihrem Hexenhäuschen kommt und Lebkuchen an die Kinder verteilt. Erst hinter der Mama versteckt und dann ganz mutig mit der Oma im Schlepptau hingegangen und Süßigkeiten einkassiert :)))

Ganz spontan sind wir dann noch auf den Stadtmarkt zu meinen Lieblingsläden gegangen *smile* Und da durfte dann die tolle Maileg-Girlande aus dem Sale 😉 mit nach Hause *freufreufreu*
Jetzt kann Weihnachten kommen…


So Ihr fleißigen Bienchen (wie ich so sehe und lese) genießt die Tage und lasst Euch nicht so sehr vom Stress mitreißen. 
gggglg Sabine, die auf kältere Temperaturen und vielleicht noch ein wenig Schnee hofft. 

20 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Hej Ihr Lieben,
natürlich möchte ich Euch auch den Adventskalender für Papa Josefina zeigen, auch wenn ihr schon keinen mehr sehen könnt 😉 
Der Kalender war recht schnell gemacht und macht sich jetzt im Wohnzimmer ganz gut, finde ich…

 

 

 

Butterbrottüten aus dem Supermarkt
Stempel, Sternentüten und Papier von hier
Zahlen von hier
alter Fensterladen 🙂 vom Trödler

Die Kalender von den Kindern hab ich erst aufgestellt als sie im Bett waren. Sicher ist sicher 😉

 

Ich bleib zumindest im Wohnzimmer traditionell und hab schon a bisserl mit rot dekoriert. In der Küche wird es dagegen bunt (zeig ich Euch ein andermal…)

Apfel-DIY 😉
Die Apfelscheiben habe ich über Nacht auf die Heizung gelegt und die Zieräpfel hab ich auf dem Markt gefunden. Damit kann man ganz wunderbar dekorieren. Die Orangenscheiben liegen heute Nacht auf der Heizung *grins*

Und morgen kann ich endlich diese Kerze anzünden, bin schon auf den Duft gespannt…

Noch ein wenig im Flur dekoriert…

 

 

Nach diesem anstrengenden Jahr hab ich mir fest vorgenommen mich in der Adventszeit nicht stressen zu lassen. Wichtig ist doch schöne und gemeinsame Zeit mit der Familie zu verbringen und es sich gemütlich zu machen. Dazu braucht  es natürlich ein wenig Deko 🙂 
Heute hab ich mit meiner Tochter Butterplätzle verziert, sie sind schief, verlaufen und WUNDERSCHÖN :-)) 

Ein super schönes erstes Adventswochenende wünsch ich Euch
gggglg Sabine

Nachtrag an meine Wichtel von hier:
Ich hab die Emails rausgeschickt, sollte jemand keine bekommen haben bitte melden!! 

22 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej,
schaut mal was wir in der Krabbelgruppe gemacht haben. Ich dachte das ist vielleicht auch was für den ein oder anderen von Euch, so als Weihnachtsgeschenk/Karte für Oma´s und Opa´s 


Ein kleiner süßer Hirsch. Die Hände sind das Geweih und bei uns ist der Kopf auch ne Hand (weil ich zu faul war die Strumpfhose auszuziehen) eigentlich sollte der Kopf aus einen Fussabdruck bestehen. Dann noch Kulleraugen drauf, Nase malen und fertig!! Geht schnell und mein Kleiner fand es super kitzelig als ich ihm die Hand angemalt hab 😉

 

 

Die Weihnachtsmänner kennt ihr wahrscheinlich schon. Find ich auch sehr niedlich, ich wollte sie ausschneiden und Geschenkanhänger daraus basteln. Einfach die Hand entsprechen anmalen, der Daumen ist die Zipfelmütze und einen Abdruck machen. Noch ein Gesicht darauf malen und fertig. Hab ich auch schon aus Salzteig gesehen. Hände auschneiden und den fertigen Salzteig bemalen.

 
♥ 

 


Viel Spaß beim nachbasteln und falls noch jemand wichteln möchte,  hier lang…


So die Couch ruft oder eher schreit nach mir :-)))
Alles Liebe
Sabine

12 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail