Author

Sabine @ Villa-Josefina

About me

by Sabine @ Villa-Josefina

Mir hat es bereits bei Saskia und auch bei Dagi gut gefallen. Also wer mag…

  • ich bin ein Morgenmensch
  • und liebe Milchkaffee (weil ich ihn nicht so gut vertrage gibt es nur noch einen am Tag)
  • nach dem Essen brauch ich immer ein Stück Schokolade 
  • ich trinke literweise Tee am Tag, am liebsten Kräuter und Roibush-Tee
  • am liebsten bin ich Zuhause
  • ich habe Flugangst und bin schon lange nicht mehr geflogen
  • ich trinke selten Alkohol und wenn dann Campari Orange, Hugo oder Radler
  • Pastellfarben ist alles was ich habe, na fast zumindest 
  • ich bin nur 1,56 cm groß
  • Yoga finde ich richtig gut
  • außer beim entspannen/meditieren ist Stillsitzen nix für mich
  • ich liebe Pasta, Sushi, Zucchini, Tomaten, Erdbeeren und Schokolade 
  • Fleisch brauch ich nicht unbedingt, dann lieber Fisch
  • ich kann besser mit Zahlen, Fremdsprachen sind nicht so meins, trotzdem hab ich 2 Jahre einen VHS-Sprachkurs belegt
  • mit meiner Ma telefoniere oder spreche ich eigentlich jeden Tag
  • wenn ich auf der Couch einschlafe sollte man mich lieber nicht wecken, ich bin dann ziemlich unausstehlich 😉
  • zum schlafen hab ich immer dicke Socken an und meistens ein Wärmekissen auf dem Bauch
  • wenn ich ins Kino geh, möchte ich immer Plätze am Gang
  • ich liebe Wohnzeitschriften, Bücher, Blogs, wahrscheinlich bin ich sogar abhängig :o)
  • Seit die Kinder auf der Welt sind, trage ich nur noch selten Parfüm (keine Ahnung warum, mag es nicht mehr so riechen)
  • Fotos von mir selbst mag ich nicht, deswegen haben wir für das eine auch ungefähr 200 andere gemacht ;o)

36 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Wahnsinn, da fängt das Jahr immer ganz gemütlich an und auf einmal ist schon wieder März, geht es Euch auch so?

Wer bei Facebook mit liest hat schon gesehen das unser Tisch ein neues Kleid bekommen hat. Ich hab mich ja total gefreut als ich diesen Tisch vor knapp nem Jahr beim Schweden entdeckt habe, aber die Tischplatte konnte meinem Lausbuben nicht standhalten. Einmal mit der Gabel gekratzt,  über Nacht etwas Wasser unterm Set und am nächsten Tag war die Stelle schön aufgequellt. Vor kurzem hab ich ihn leicht angeschliffen, weiß und dann nochmal mit Klarlack lackiert, aber trotzdem hat sich bei Tomatensoße etc. auf einmal rosa Flecken eingefunden die nicht mehr weg wollten ;o)

Nachdem ich ja das schwarz-weiß mittlerweile sogar leiden kann ;o)) kam mir die Idee den Tisch mit Tafelfolie zu bekleben. Es ging wirklich total leicht, die Kannten hab ich dann mit einem scharfen Messer direkt an der Kante abgeschnitten. 

Die Kinder freuen sich jeden Tag auf neue Kunstwerke, ich mich auch :o)  Was sagt Ihr?

Die ersten Vergissmeinnicht sind eingezogen, oh das mag ich am März. Und auch das zwei Geburtstage meiner Family gefeiert werden. 

Ohne Pastellfarben kann ich aber nicht, also keine Angst hier wird es nicht nur schwarz/weiß werden.
:o))

Mein Mann hat mich ein wenig in die Bildbearbeitung eingewiesen, ich bin ganz begeistert und mein Liebster jetzt etwas genervt ;o))

Ein schöne Woche 
nen dicken Knutscha
Sabine

Bezugsquellen:
Tafelfolie:hier
Tasse: hier
Holzkiste: hier

17 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Manchmal geht das ganz schnell mit der neuen Liebe bei mir, bei Deko natürlich. Wie gut ist es da, das der große Schwede fast zu Fuß zu erreichen ist :o) Manchmal aber auch eher schlecht *grins*
Und wenn ich dann auch noch ohne Kinder schnell am Samstag für ein Stündchen los kann, dann machen mir auch keine Menschenmassen was aus. Ansonsten muss ich mit nörgelnden Kindern los, die nicht immer so Lust darauf haben, außer sie dürfen in der Kinderabteilung stundenlang spielen. 
Aber so ging das fix, wusste ich doch schon was ich wollte :O)
Die Stehlampe oben rechts im Bild. 
Nachdem ich wenn es dunkel ist in meinem Kleiderschrank kaum was sehe, weil die geöffneten Türen das Licht abhalten und wir keine Steckdose beim Dachausbau geplant hatte, die hinter dem Schrank ist, finde ich die Stehlampe hübsch und praktisch :o) 

 

Und wie praktisch das Modell gibt es auch zum zwicken. Die musst auch gleich mit, da wir in der Küche am Abend auf diesem Teil der Arbeitsplatte immer zappenduster hatten…

Zum Schluss bin ich noch an diesen wunderhübschen und preisgünstigen Lampenschirmen vorbei gekommen. So musste gleich ein grauer und ein weißer mit. 

Jetzt kann´s dunkel werden :o) Also ich kann momentan einen „Schweden“-Besuch nur empfehlen :o)
Einen schöne Sonntag Abend
Knutscha
Sabine

Bezugsquellen:
Stehlampe hier
Klemmspot hier
Lampenschirm hier

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Manchmal geht das ganz schnell mit der neuen Liebe bei mir, bei Deko natürlich. Wie gut ist es da, das der große Schwede fast zu Fuß zu erreichen ist :o) Manchmal aber auch eher schlecht *grins*
Und wenn ich dann auch noch ohne Kinder schnell am Samstag für ein Stündchen los kann, dann machen mir auch keine Menschenmassen was aus. Ansonsten muss ich mit nörgelnden Kindern los, die nicht immer so Lust darauf haben, außer sie dürfen in der Kinderabteilung stundenlang spielen. 
Aber so ging das fix, wusste ich doch schon was ich wollte :O)
Die Stehlampe oben rechts im Bild. 
Nachdem ich wenn es dunkel ist in meinem Kleiderschrank kaum was sehe, weil die geöffneten Türen das Licht abhalten und wir keine Steckdose beim Dachausbau geplant hatte, die hinter dem Schrank ist, finde ich die Stehlampe hübsch und praktisch :o) 

 

Und wie praktisch das Modell gibt es auch zum zwicken. Die musst auch gleich mit, da wir in der Küche am Abend auf diesem Teil der Arbeitsplatte immer zappenduster hatten…

Zum Schluss bin ich noch an diesen wunderhübschen und preisgünstigen Lampenschirmen vorbei gekommen. So musste gleich ein grauer und ein weißer mit. 

Jetzt kann´s dunkel werden :o) Also ich kann momentan einen „Schweden“-Besuch nur empfehlen :o)
Einen schöne Sonntag Abend
Knutscha
Sabine

Bezugsquellen:
Stehlampe hier
Klemmspot hier
Lampenschirm hier

27 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Das war so schön :o)
Ich sollte in meinem Deko-Cafe-Laden des Vertrauens (hier) ein paar Fotos knipsen. Wir haben dekoriert, rum geschoben, ausprobiert, gequatscht, mega leckeren Kaffee getrunken und ein paar Fotos geschossen…

Eine Kleine Auswahl hab ich auch für Euch…

Wer in der Nähe ist sollte unbedingt mal auf einen leckeren Kaffee und den täglich selbstgemachten Kuchen vorbei schauen. 

Ich drück Euch alle mal ne Runde :o)
Lasst es Euch gut gehen und genießt die Sonne
Knutscha
Sabse

22 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
immer wieder Sonntag gell :o)  Mein Liebster badet meistens Sonntag die Kleinen und dann hab ich ne Stunde für mich und für Euch ;o) 

Gelb ist ja eigentlich gar nicht meine Farbe, aber so pastellig fand ich sie total schön.
Mit nur einem Kissenbezug und drei neuen Kerzengläsern hat sich das Wohnzimmer gleich frühlingshaft verändert. Die grauen Kissen hab ich ja schon länger und meistens rosa dazu dekoriert :o) 
Wie findet ihr es so?

Bei dem Mistwetter gab es einen warmen Tee und wie praktisch das die Dose gelb ist :o) 
Grüner Ingwer-Zitronen Tee und wirklich total lecker.
Komisches Wetter, gestern so warm das mein Kopf brummte wie wild und heute wieder bääähhhhh 

Zum backen hatten wir vormittags auch noch Zeit. Aus der neuen Lecker Bakery ist es ein veganer Kirsch-Schoko-Kuchen geworden. In dem Heft ist diesmal auch ein Teil Vegan. Fand ich total interessant und ich muss sagen dieser Kuchen schmeckt wirklich lecker, saftig und schokoladig. Nachdem mir ja bis jetzt alle veganen Kuchen nicht geschmeckt haben, war dieser eine richtige Überraschung. 

So hier lieben auf die Couch unten geht es jetzt. Mit den Mäusen noch ein bisserl Kinderprogramm gucken und gemütlich machen.
Lasst es Euch gut gehen, eine schöne Woche
und einen dicken Knutscha
Sabse

Bezugsquellen:
Kissen und Kerzengläser von hier
Tee von hier
Teeservice Flohmarkt

15 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail


Hej Ihr Lieben,
letztens hab ich ein tolles Rezept von einer Freundin bekommen für einen Avocadoquark der auch Kindern schmeckt. Also vorweg meine Kinder essen ihn nicht, aber ich dafür umso lieber :o))

Er schmeckt gut zu Rohkost, Tortillachips oder aufs Brot. Ich hatte ihn letztens zu Quinoabratlingen :o)) auch sehr lecker. 

Falls jemand Lust drauf hat, hier das Rezept:

1 Avocado
200 g Magerquark (geht bestimmt auch mit Sojajoghurt)
eventuell 1-2 EL Milch
1 unbehandelte Zitrone
gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
Frühlingszwiebeln in feine Scheiben geschnitten
1 EL Senf
Salz und Pfeffer

Avocado mit Quark, Senf, etwas Zitronenabrieb und Zitronensaft nach Geschmack pürieren. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und Kräutern und Frühlingszwiebeln unterrühren. 

Einen schönen Nachmittag 
Knutscha
Sabse

10 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
diesmal kommt mein Sonntagspost erst jetzt. Ich durfte Samstags wegen akutem Schwindel den ganzen Tag auf der Couch liegen. Keine Ahnung was das war, aber jetzt ist es wieder weg :o) 

Ein neues Regal ist eingezogen, ein Tellerregal. Ich nehm es aber für Bücher und Schnickschnack. Meine neuen Bücher stehen schon drin und werden täglich durchgeblättert :o) 
Es ist ganz schön arg rosa, das Regal gell?! Ich dachte es ist etwas dezenter, aber mein Mann hat es abgesegnet ;o) 

Meine Mama hat mir am Wochenende vom Schweden noch die niedlichen rosafarbenen Tischsets mitgebracht. Gar nicht so schlecht ein Tag auf der Couch…

Freitag Abend war ich ja noch fit und hab spontan entschlossen direkt im Wohnzimmer zu streichen. (daher vielleicht der Schwindel :o))) Und wem ist es direkt aufgefallen?? :o)…

Hier ein Vorher-Bild. Ich wusste immer nicht so recht ob ich meinen „indonesischen Brotschrank“ (so war er im Laden ausgestellt, das weiß ich noch wie wenn es gestern gewesen wäre :o))) aus meinem Jugendzimmer!! streichen sollte, aber wenn ich die Bilder jetzt so seh, bin ich zufrieden und überzeugt von weiß :o)

Hier noch ein bissi Katz und me (im Gammelcouchoutfit) :o)
Schlaft gut träumt was schönes oder auch gerne Guten Morgen und einen schönen Tag ;o)))
Knutscha
Sabine

Nachtrag zum letzten Post:
Daaanke für die lieben Worte. Das Schild hab ich bei der lieben Nicole gewonnen und kann daher keine Bezugsquelle nennen. Die gehäkelte Taube ist ne Eule :o))), die gab es mal von Noa Noa und musste gleich mit.

Bezugsquellen:
Rosa Regal von IB Laursen hab ich von Hier
Tischsets und Lampen vom großen Schweden
Katze Lilly zugelaufen :o)

21 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
heute passend zum Wetter zeig ich Euch unser frühlingshaftes Buffetschräncken. :o)
Die Scheiben haben ein neues Kleidchen bekommen.
So sah es vorher aus (hier)

Ich hab schönes Röschengeschenkpapier mit Sprühkleber eingesprüht und ran geklebt. Kann man sogar immer wieder abziehen und verschieben. Toll so ein Sprühkleber :o)))

Mir gefällt es so viel besser ♥♥♥
Wenn ich jetzt die Treppe vom EG hoch komm, freu ich mich immer ganz doll :o) Es steht im 1. Stock im Flur und beherbergt Handtücher, Windeln, Decken und so Schnickschnack. 

Genießt die Sonne und lasst es Euch gut gehen…
Dicken Knutscha
Sabine

23 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben, 
heute wollte ich zum Fazit über 30 Tage Vegan (for Fit) kommen und dachte da passen Küchenbilder ganz gut. Irgendwie fotografier ich hier aber nicht so gern und bin meisten mit den Bilder auch nicht zufrieden. Na wurscht (passt gut zu vegan ;o))) ist jetzt halt so. Bevor es los geht, seht mal oben, meine Telleretagere die ich bei der lieben Dana gewonnen habe. Ist die nicht schön, ich freu mi ja sooo ;o)

MEIN Fazit

  • also erstmal warens keine 30 Tage *hust* ich denke eher so 22 oder so
  • Ich hätte nie gedacht, dass ich ohne Milchprodukte auskommen kann. Ohne Fleisch war jetzt nicht so mein Problem, aber ich muss sagen ES GEHT, ehrlich. Nur nicht für immer und komplett.
  • Keine Kohlenhydrate am Abend, Kein Zucker, Kein Weißmehl und Kein Kaffee ging erstaunlicher weiße auch.
  • Die ersten drei Tage hatte ich Abends noch hunger, danach war es gut.
  • Heißhunger auf Süßes war wirklich weg, mein Blähbauch auch.
  • Ein paar Pfunde sind geschmolzen und ich hab mich richtig gut gefühlt.
  • Meine Haut wurde auch besser
  • Aufwand in der Küche größer als sonst, auch das Einkaufen am Anfang war gewöhnungsbedürftig. 
  • Einladungen zum Essen bei Freunden oder im Lokal sind ein Problem, also am besten in der Zeit meiden :o)


Was ich mitnehme

  • Mein Milchkonsum hat sich verringert. 
  • Müsli esse ich jetzt mit Mandelmilch
  • Meinen geliebten Milchkaffee trink ich meistens nur noch ein mal am Tag
  • Morgens gibt es jetzt einen Matchatee
  • Abends meistens Gemüsesuppe oder Salat
  • Zwischendurch immer mal ein paar Nüsse 
  • Ich koche wieder mit viel mehr Gemüse und nicht nur Kohlenhydraten 
  • Zum süßen nehme ich vermehrt Agarvensirup  und zum kochen Nussmuss 
  • wenn es Fleisch gibt, schau ich dass ich es vom Biobauer um die Ecke hole
  • Eier gibt es bei uns eh nur vom Biohof und auch nicht in Massen
  • Kuchen mit Eiern, Milch und Butter schmeckt einfach zu gut :o)

Ich werde die 30 Tage irgendwann wiederholen um auch die letzten Pfündchen für den Sommer weg zubekommen :o) und ansonsten einfach wieder bewusster kochen und essen. Von jedem etwas und von nix zu viel, außer wahrscheinlich von Schoki… schon geht der Heißhunger wieder los ;o)

Noch jemand da ;o)) Schlaft gut und habt ne schöne Woche
Knutscha und gggglg 
Sabine

25 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail