Author

Sabine @ Villa-Josefina

Hej Ihr Lieben,
heute morgen war ich nach langem mal wieder Sonntag Vormittag zum Yoga und es hat richtig gut getan. Oben im Dach durfte ich mir eine kleine Ecke für Yoga, Entspannung etc. einrichten, bin aber bisher nicht dazu gekommen sie zu nutzen ;o) Deshalb hab ich heute nur für Euch ein paar Fotos geschossen oder besser mein Schatz.

Das Buch lag unter dem Weihnachtsbaum und ist richtig schön und sehr genau beschrieben. 

Dazu einen leckeren Chai-Tee statt Kaffee, obwohl ich mir heute Nachmittag wieder einen schönen Milchkaffee gönnen werde. Dafür gibt es Mittag vegane Bolognese Sauce mit Spaghetti. Die ist wirklich richtig lecker. 

So ganz vegan (wer nicht ganz mitkommt, kann hier gerne nochmal nachlesen) werd ich es wohl nicht beibehalten können, schön deshalb weil weder der vegane Kuchen noch die veganen Waffeln geschmeckt haben. Ich glaube ich mach heute Nachmittag mal einen mit ein paar Eiern. Aber trotzdem kann ich wirklich viel der Ernährung mit in den Alltag nehmen und dann auch beibehalten. Weil die Frage schon öfters kam, die Kinder bekommen Milch, Joghurt, Wurst wie sie mögen. Sie essen aber meistens bei den Gerichten mit und ich koch ihnen noch ein paar Nudeln oder Kartoffeln dazu.  

Wir machen es uns heute mal wieder kuschelig. Es fallen zwar ein paar vereinzelte Schneeflocken, aber zum draußen rum toben ist das leider noch nix.
Lasst es Euch gut gehen 
Namaste 
Sabine

14 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
ich konnt nicht widerstehen. Gestern war ich auf dem Stadtmarkt und da könnt ich mich ja immer in die Stände reinlegen. Das Obst und Gemüse schaut aus wie gemalen. So richtig knackig und frisch :o) Und Blumerl gibts da immer so scheee. Vielleicht schaff ich es ja mal dort zu fotografieren, obwohl gern hams des glaub ich net so ;o)

Wenn halt net Januar wär, könnt ma fast meinen der Osterhase steht schon in den Startlöchern…

Ein paar Ranunkeln, Rosen und Vergissmeinnicht, des sin meine Lieblingslieblingsblumerl :o) durften auch noch mit.

Zu meinem Veganen-Versuch gell, also gut schmeckt es scho, aber ich bin echt viel in der Küche. Jetzt haben wir ja Tag 18, schon über der Mitte und ich muss gestehen ich bin schwach geworden. Heut gab es Nachmittag einen leckeren klitzekleinen Milchkaffee und der war soooooo lecker :o) 

Auf jeden Fall wern wir weiterhin so in der Art kochen. Keine Kohlenhydrate am Abend tun mir/uns richtig gut und die Milchreduzierung auf jeden Fall auch. Ab und an mal ein gutes Fleisch oder Fisch, ich glaub das ist ein guter Weg für uns.

Vor den Kindern war ich mit meiner Mama ein paar Mal in einem wunderschönen Vegetarischen-Biohotel in Bischofswiesen. Das Essen war wirklich immer sensationell. Die Besitzer (Christl und Gabi Kurz) haben auch schon einige Bücher raus gebracht. Hier werd ich mich wieder ein bisserl einlesen um ein paar Anregungen zu finden. Wenn ich was leckeres hab lass ich Euch natürlich teil haben, wenn ihr wollts :o) 
Heute gab es Mittags ein veganes Moussaka (Rezept) und das wird es bestimmt öfters geben. Schmeckt uns allen richtig gut. 

Einen schönen Abend und nen dicken Knutscher
Sabine

16 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hallo Ihr Lieben,
danke das Ihr alle so fest die Daumen gedrückt habt wegen Raphaels Schnuffelkuh. Leider haben wir sie bisher nicht gefunden, aber mittlerweile nimmt er die Ersatzkuh ganz gern. Die Tränen sind getrocknet. ;o)

Heute hab ich ein kleines DiY für Euch, was man auch wunderbar mit den Kindern zusammen machen kann oder auf jeden Fall sollte. ;o)
Ein kleines Schloss aus Pappe.

Ich hatte das Innenleben meines Klappadventkalenders aufbewahrt. Den haben wir einfach wild mit hübschen Papier und Masking Tape beklebt. Türen und Fenster rein geschnitten…

…aus einer Papprolle einen Turm gebaut und diesen mit Bändern an die Seite gebunden.
hier noch einmal von hinten

und kann auch platzsparend zusammen geklappt werden.
Vielleicht ist es ja eine Idee für Euch und die kommenden Regendaheimbleibtage. Kann man natürlich auch als männliche Ritterburg bauen ohne soviel rosa und schischi.
ggglg und nen Knutscher 
Sabine

9 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
ich schon wieder :o)) Habt ihr ein schönes Wochenende? Bei uns ist es ganz gemütlich nur leider hab ich die Lieblingsschnuffelkuh meines Lausbubs auf dem Weg vom Auto zur Haustür verloren und jetzt ist sie nicht mehr auffindbar :o( Wir haben heute sogar „Vermissten“-Zettel aufgehangen. Zwar haben wir noch eine Ersatzkuh, aber die ist natürlich nicht so wie die andere und deswegen gibt es Abends jetzt immer ein paar Tränchen. Na vielleicht gibt es ja noch ein Wunder und sie taucht wieder auf.

Heut wollte ich euch mal unser veganes Wochenendfrühstück zeigen. Amaranth-Pancakes mit Himbeereis. Die sind richtig lecker und irgendwie garnicht wie ne Diät :o) Die Kinder sind auch ganz verrückt danach.  Mit dem gepufften Amaranth sind sie richtig crunchy :o) Ein Rezept hab ich hier für Euch gefunden. 

Bei Amy hab ich einen Matcha-Latte gesehen und gedacht das probier ich auch mal, mit Hafermilch und Vanille. Schon lecker, aber ich freu mich auch wieder auf nen Kaffee :o) Heute ist ja schon Tag 11 von 30. 

Heute haben wir auch noch ein wenig gewerkelt. Kennt ihr noch die Strickliesel. Habt ihr das früher auch bis zum umfallen gemacht. Diese hier ist noch meine von früher. Ich hab es mal meiner Tochter gezeigt, aber ich denke sie ist noch a bisserl zu klein dafür. 

Dann hab ich mich noch an einem runden Häkelkissen versucht. Mmmmmhhh mal sehen, so ganz gefällt es mir noch nicht. Die Rückseite mach ich dann wohl aus Stoff oder wie macht ihr das so?

Vielen Dank auch für Eure Rückmeldungen zu den Kinderzimmern und nein, natürlich sind sie nicht immer so aufgeräumt :o) Ich war allein und konnte ungestört Fotos machen. Und auch der Rest des Hauses ist meistens verdekoriert… mit Autos, Einhörner oder Schlümpfen :o)))

Jetzt wünsch ich Euch einen gemütlichen Abend, mal sehen vielleicht kann ich mich durchsetzen und heute Rosamunde Pilcher schauen :o)
gggglg und nen Knutscha
Sabine

12 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
heute nehm ich Euch mit ins Bubenzimmer. Hier herrschen Dinos, Piraten, Raketen, Autos usw. Was halt 2 1/2 Jährige so brauchen :o)

Der kleine Wicht ist vom Schweden sooo süß. Josefina hat die Prinzessin und das passende Buch gibt es dort auch. 

Der Adventskalender sollte nicht in Keller. Der Lausbub wollte ihn gern in seinem Zimmer haben, weil man so gut die Legos in die Hosentaschen stecken kann :o)

Die Lampe habe ich von hier, wie auch die von Josefina. 

Den 3 D Teppich finden die Kinder und auch ich total klasse. Josefina hat ein Puppenhaus und Raphael eine Stadt mit Flughafen, Straßen und Hafen. hier hab ich sie gefunden. 

Das Zimmer ist zwar etwas kleiner, aber sobald die Wickelkommode raus kann ist auch mehr Platz. Ebenso stehen noch zwei Kleiderschränke drinnen, da sie ja vorher hier zu zweit geschlafen haben. Na vielleicht find ich ja noch ein paar schöne alte Möbelstücke für den Lausbub. Einen alten Kindertisch hab ich schon gefunden. 

Der Kaufladen aus dem Wohnzimmer steht mittlerweile oben im Flur, so können beide damit spielen. Ich hol auch sehr gerne immer die Sachen wieder aus dem Keller hoch :o)))

Ein tolles Wochenende 
gggglg und nen Schmatzer
Sabine

15 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen zu unserem veganen Versuch. Also ich seh es eher so als eine Art Kur. Ich bin nämlich nicht der Typ für alles oder nix und ich will mich auch nicht komplett beschränken oder bei jeder Einladung sagen das ess ich nicht. Trotzdem muss ich sagen, dass es wirklich lecker schmeckt und auch schon ein paar Pfunde geschmolzen sind. Ich werde Euch wieder berichten, vor allem was uns am besten schmeckt :o)
Aber heute nehm ich Euch endlich mit in das neue Mädchenzimmer. Nachdem wir in das Dach gezogen sind, konnte unsere „große“ in unser alten Schlafzimmer ziehen. Und es ist ein wirklicher rosa Mädchen-Pferde-Einhorn-Prinzessinnen-Traum geworden…

Die Hasenfamilie hat Ihren Platz auf der Kommode gefunden, mit allem was dazu gehört. 

Mein Flohmarktfund der alte Kaufladen durfte auch bei Ihr einziehen. Hier gibt es leckeren Kuchen und Geschirr :o) 
Die Mintfarbene Blumenbank find ich total praktisch. Bücher, Cds sind oben griffbereit und unten kann gespielt werden. 

Die Haarspangen sind auch fertig zum Einsatz und das Einhorn passt drauf auf. 

Das groooooße Bett ist richtig kuschelig, da schläft sogar die Mama manchmal beim „Insbettbringen“ ein ;o))

Die Spieluhr ist laut Josefina das schönste Weihnachtsgeschenk gewesen. So soll es sein ;o)


Und das Krönchen hängt auch griffbereit :o) Was man mit fast fünf halt so braucht gell :o))

Das nächste Mal ist das Bubenzimmer dran, falls jetzt jemand ein Rosa-Trauma hat :o)
Ein wunderschönen Tag
und nen knutscha
Sabine 

23 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
oooooh ich mag die Tage zwischen Weihnachten und Heilig-Drei-König. Geht es Euch auch so? Man hat Zeit zum kruschteln :o) dekorieren, lesen, Lego bauen… Leider ist heute der letzte Tag und morgen geht es für alle wieder los. Kindergarten, Maxigruppe, und arbeiten. Aber es war richtig schön und erholsam. 

So hatte ich Zeit zum umdekorieren und entweihnachten. Das rot ist rosa gewichen :o))

und die ersten Frühlingsblüher sind auch schon da. Sie sind ein bisserl kahl, weil mein Lausbub gestern meinte sie zu pflücken :o))

Das Sofa wurde zum ersten Mal weiß bezogen (mal sehen wie lange es weiß bleibt :o))

Im Dachgeschoss ist auch ein wenig Deko eingezogen

Der Schmuck wurde sortiert. So kann ich meine Schätze jetzt immer sehen. Unten in der Mitte liegt mein Hochzeitsschmuck. Den Kasten hab ich Rideaux-suedois gefunden. Hier gibt es immer total süße Sachen.  

Schaut mal unten der Sessel (den man nur halb sehen kann) hat einen neuen Bezug bekommen. Und weil es dieses Modell nicht mehr beim Schweden gibt, bin ich hier fündig geworden. 

Die Bilder aus dem Dach sind ja nicht so der Hit 😉

So jetzt sollte ich ja vielleicht auch noch auf meine Titel zum sprechen kommen :o)) Also wer noch kann…
Der Januar steht für mich dieses Jahr für Neues. Ich muss dringend mal die Schränke misten und mich von Altlasten befreien. Kennt Ihr das? So hab ich mir auch vorgenommen erstmal nix neues nach Hause zu schleppen. (Außer ein zwei Bücher die demnächst erscheinen :o))

Und auch wollte ich (und stellt Euch vor es ist eigentlich von meinem Mann ausgegangen) die Ernährung etwas umstellen. Immer wieder hab ich Probleme mit meiner Haut, Migräne und so ein paar andere Zipperlein. Also der Titel vom Buch sagt es ja schon, wie probieren 30 Tage auf tierische Produkte zu verzichten. Wir sind jetzt bei Tag 5 angekommen und ich muss sagen es macht sogar richtig Spaß. Ich hätte nie gedacht, das ich auf meinen geliebten Milchkaffee verzichten könnte oder überhaupt auf Milch. Oder das es so tolle Rezepte gibt. Statt Kaffee gibt es jetzt einen Matcha-Shake, sehr lecker :o) 

Als erstes hab ich mir aber die Belohnungen gemacht, damit die schon mal im Kühlschrank sind. Schokolade (ohne Zucker) und Cinnamon-Bliss. Sehr lecker, ehrlich :o)

Mein Heißhunger auf Süßes ist aber sehr zurück gegangen und auch so geht es mir gut. Mehr kann ich noch nicht berichten. Es sollen ja zum Ende auch ein paar Pfunde purzeln. 
Ob wir danach weiter so kochen, kann ich noch nicht sagen, aber zumindest ein bisserl umdenken. 
Falls es jemand interessiert berichte ich natürlich weiter.

Einen schönen Abend 
Knutscha
Sabine

17 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail


Hej Ihr Lieben,
noch ganz schnell wollt ich Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen. Lasst es krachen und habt Spaß oder macht es Euch gemütlich. Ganz wie Ihr es wollt ;o)

Hier ist geputzt (na so auf die schnelle halt :o))

Glitzer liegt bereit und die Schweinchen stehen parat.Es kann also gleich los gehen.

Ich schmeiß mich gleich in mein Outfit und dann fahren wir zu Freunden. Ich freu mich schon. Nach den letzten Jahren immer gemütliches Feiern, probieren wir dieses Mal mit den Kids ne kleine Party aus :o))

Kommt gut rüber und schön das es Euch gibt.
Knutscha
Sabine

14 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Fröhliche Weihnachten Euch allen!
Hattet Ihr es gestern gemütlich und wart Ihr auch alle brav? Wir müssen wohl alle ziemlich brav gewesen sein, es gab wundervolle Geschenke. 
Wir haben heute einen gemütlichen ersten Weihnachtstag. Zeit zum Geschenke bespielen und bestauen. Das mag ich so an Weihnachten. 

Gestern morgen wurde der Baum von unseren fleißigen kleinen Helfern geschmückt. Schön ist er geworden find ich ;o)

Auch die besten Freunde mussten unbedingt fotografiert werden. Süß gell ;o)))

Am Nachmittag waren wir dann gemeinsam im Kindergottesdienst und als es eeennnnlich dunkel wurde kam das Christkind. Ganz selig waren sie, so goldig ;o))

Bei uns gibt es immer Hirschgulasch mit Spätzle und Blaukraut. Das geht super am Vortag zum vorbereiten und die Spätzle bringt meine Mama mit :o))) 
Was gab es bei Euch? Seid Ihr die Kartoffelsalat und Würstchen-Esser oder doch ein dicker Gänsebraten? 

Wir waren am Abend mindestens genauso Müde wie die Kleinen und genießen heute mal die Ruhe. :o))
Lasst es Euch gut gehen.
Dicken Knutscha
Sabine… die schon wieder darüber nachdenkt, wann sie die Weihnachtsdeko verräumt :o))))

16 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Guten Morgen Ihr Lieben,
einen wunderschönen vierten Advent und einen gemütlichen Tag wünsch ich Euch allen. Wir machen es uns heute mal wieder gemütlich, vielleicht schaffen wir es noch für eine Runde in den Wald mal sehen ;o)) Was macht Ihr heute so? 
Dieses Mal hab ich es wieder geschafft bei der lieben Nicole von niwibo beim Adventswichteln mitzumachen. Es hat mir wieder richtig viel Spaß gemacht und über mein Geschenk bin ich auch mehr als glücklich. 

Mein Wichtel war die liebe Coco von Didolinchen. Und sie hat in allem genau meinen Geschmack getroffen. Ich danke Dir auch hier noch mal gaaaaaaannnnnz arg, du hast mir eine riesen große Freude gemacht. *knutscher*

Zwei Kerzenständer, eine Duftkerze, Seifenherzchen, ein gehäkelter Topflappen und die megasüßen Täschchen. Wahnsinn oder?!?!

Schoki war auch noch dabei, aber die hat es gar nicht mehr aufs Bild geschafft :o))

Ich danke Euch zweien, fürs organisieren und fürs beschenken. *freufreu*

Dann macht es Euch mal gemütlich ich muss noch bei Nicole schauen was die anderen Wichtel so bekommen haben.
Knutsch Euch
gggglg Sabine

28 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail