Frühling Healthy Sonntagsbilder

Sonntagsbilder

19. Januar 2014

Hej Ihr Lieben,
ich konnt nicht widerstehen. Gestern war ich auf dem Stadtmarkt und da könnt ich mich ja immer in die Stände reinlegen. Das Obst und Gemüse schaut aus wie gemalen. So richtig knackig und frisch :o) Und Blumerl gibts da immer so scheee. Vielleicht schaff ich es ja mal dort zu fotografieren, obwohl gern hams des glaub ich net so ;o)

Wenn halt net Januar wär, könnt ma fast meinen der Osterhase steht schon in den Startlöchern…

Ein paar Ranunkeln, Rosen und Vergissmeinnicht, des sin meine Lieblingslieblingsblumerl :o) durften auch noch mit.

Zu meinem Veganen-Versuch gell, also gut schmeckt es scho, aber ich bin echt viel in der Küche. Jetzt haben wir ja Tag 18, schon über der Mitte und ich muss gestehen ich bin schwach geworden. Heut gab es Nachmittag einen leckeren klitzekleinen Milchkaffee und der war soooooo lecker :o) 

Auf jeden Fall wern wir weiterhin so in der Art kochen. Keine Kohlenhydrate am Abend tun mir/uns richtig gut und die Milchreduzierung auf jeden Fall auch. Ab und an mal ein gutes Fleisch oder Fisch, ich glaub das ist ein guter Weg für uns.

Vor den Kindern war ich mit meiner Mama ein paar Mal in einem wunderschönen Vegetarischen-Biohotel in Bischofswiesen. Das Essen war wirklich immer sensationell. Die Besitzer (Christl und Gabi Kurz) haben auch schon einige Bücher raus gebracht. Hier werd ich mich wieder ein bisserl einlesen um ein paar Anregungen zu finden. Wenn ich was leckeres hab lass ich Euch natürlich teil haben, wenn ihr wollts :o) 
Heute gab es Mittags ein veganes Moussaka (Rezept) und das wird es bestimmt öfters geben. Schmeckt uns allen richtig gut. 

Einen schönen Abend und nen dicken Knutscher
Sabine

16 Comments

  • Reply *Veilchengarten* 19. Januar 2014 at 20:11

    Jaaa! Die Blümelis sind so schön. :o)
    Hut ab, liebe Sabine! Ich hab es schon eine Weile verfolgt bei dir. Meine Schwester isst sein eineinhalb Jahren vegan, sie war vorher fast 20 Jahre Vegetarierin und ich muss sagen, auch als Bewirzung ist es nicht einfach. Ihr Mann (selbst Vegetarier) „leidet“ aber auch etwas, er kriegt nicht mehr gekocht, was ihm immer so geschmeckt hat. Aber sie ist eisern (bis auf eine Ausnahme für den Käsekuchen meiner Mama).
    Hab einen kuschligen Abend!!!
    Jule

  • Reply Ari 19. Januar 2014 at 20:12

    Das Sterntablett finde ich besonders schön. Deine Deko ist wie immer sehr stilvoll und liebevoll gestaltet.
    LG
    Ari

  • Reply tatjana 19. Januar 2014 at 20:38

    Huhu Liebste Sabine,
    tolle Muscaribilder und such der Strauß schaut toll aus. Oh ja euer Stadtmarkt ist toll, ich war schon so lange nimmer da.
    Die süßen Lädchen rundherum liebe ich auch, dort ist eine ganz besondere Atmosphäre.
    Du bist echt tapfer, der eine kleine Milchkaffee war bestimmt was ganz besonderes, ich würde das nie durchhalten.
    Alles Gute weiterhin und einen guten Wochenstart
    wünscht dir Tatjana

  • Reply G wie Gabriela 19. Januar 2014 at 20:44

    Liebe Sabine
    Wunderschöne Bilder von den kleinen Traubenhyazinten. Ich kann den Ranunkelauch nicht widerstehen. Ich liebe die zarten Blümchen.
    Viel Erfolg weiterhin mit deiner Ernährung. Ich glaub ich würde bereits am 3. Tag schwach.
    Herzlichst
    Gabriela

  • Reply wohnsinniges aus den smilabergen 19. Januar 2014 at 21:16

    Wow Sabine! Hast du dich da im Spiegel fotografiert? Oder hat die Aufnahme jemand anders gemacht? LG bine

  • Reply Schneesternchen Martina 19. Januar 2014 at 22:01

    Lach! 🙂 Ich konnte auch nicht mehr widerstehen und auch bei mir könnte man meinen der Osterhase kommt gleich. 😉

    Uiiii… ihr kocht vegan! Hut ab! Ich glaub ich könnts ned… aber euer Mittelweg klingt sehr vernünftig und gut.

  • Reply B.TREE 20. Januar 2014 at 6:25

    Hallo liebe Sabine,
    ich würde das auch nicht komplett durchhalten! Ab und zu muss man auch mal sündigen ;-))
    Der mintfarbene tortenstückförmige Kerzenhalter ist schööööön!
    Liebe Grüße,
    Britta

  • Reply Nicole B. 20. Januar 2014 at 6:42

    Hallo Sabine,
    Ich bewundere Dich, wie Du das durchziehst.
    Ich könnte es nicht, möchte schon nicht auf meine Lieblingsschoki verzichten.
    Und meine Jungs würden mir was husten so ganz ohne Fleisch….
    Aber nur mal vegetarisch schaffen wir auch….
    Deine Blümchen sind klasse, so schön zart.
    Liebe Grüße
    Nicole

  • Reply Zwergenwelt 20. Januar 2014 at 8:09

    Liebe Sabine, toll, wie lange du schon durchhältst und auch so positiv davon berichtest, du weißt ja, mich interessiert das. Ich glaube, dann schätzt man später einen Cappuccino und ein Stück Kuchen viel viel mehr, vom Fleisch ganz zu schweigen, oder?
    Deine Blumerl gefallen mir sehr, ich will mir heute auch wieder frische holen. Es ist so trüb draußen, da brauchst es etwas Aufmunterung. Ganz liebe Grüße, Cornelia

  • Reply VillaJenal 20. Januar 2014 at 10:26

    Hach, einfach nur schön, Deine Bilder, die machen mir grad noch mehr Lust auf Frühling…
    Auf Kohlenhydrate verzichte ich abends auch weitgehendst, da schläft man wirklich sehr viel besser (und die Figur leidet auch nicht drunter;-) Ich find Dein Versuch ganz spannend, vielleicht mach ich das auch mal. Aber Du, machen Deine Kids da anstandslos mit? Meine würden da wohl spätestens nach drei Tagen nach Milch schreien. Fleisch gibt es bei uns auch nicht so oft, aber die Kinder erinnern mich immer wieder daran, dass es mal wieder Zeit dafür wäre;-) Bin gespannt, was Du an Tag 30 berichtest.
    Herzlichst Léonie

  • Reply Kleines Haus 20. Januar 2014 at 11:45

    Huhu!

    Schööööön!
    Besonders die Pink-blaue Komi sieht toll aus!

    LG
    Claudia

  • Reply designbygutschi 20. Januar 2014 at 15:02

    Hallo Sabine,
    so schön sind die Frühlingsblumen … und doch denke ich, dass der Winter nicht mehr lange auf sich warten läßt …
    Ich habe mir eine Multiflori Hyazinthe gekauft … die habe ich vorher noch nie gesehen … bin gespannt wie es ausschaut wenn alle Knospen sich geöffnet haben …

    Herzliche Grüße
    Jutta

  • Reply einfallsReich amy k. 21. Januar 2014 at 20:05

    zauberhaft deine frühlingsboten und fotos!!!
    herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
    amy

  • Reply Wolke Sieben 22. Januar 2014 at 15:39

    Liebe Sabine, habe Dich gerade erst neu entdeckt und bin ganz entzückt (unter anderem von Deinem süßen Akzent;)) Es gefällt mir sehr gut bei Dir, komme gern öfter vorbei. Besuch mich doch auch mal, hab gerade ein tolles Giveaway…LG, Rieke (aus dem hohen Norden)

  • Reply Leinwandbilder Blumen 23. Januar 2014 at 12:37

    Hallo Sabine,
    ich liebe Stadtmärkte auch und die Atmosphäre da. Die Hiazynthe sehen wie gemalen aus. Einfach wunderschön.

  • Reply Escargopotte bordados 4. Februar 2014 at 9:48

    very nice post ! thanks

  • Schreibt mir hier

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.