Category:

Inspiration

Magiclife-ClubAls ich gerade die Bilder von unserem Urlaub Ende März durchgesehen habe, bekam ich ein wenig Fernweh.
Es war wirklich traumhaft schön, auch wenn es das Wetter die ersten drei Tage nicht ganz so gut mit uns meinte. Dann wurde es aber wunderbar sonnig und der Wind hat sich gelegt.
Die Temperaturen lagen um die 22 Grad. Baden im beheizten Pool ging super. Sogar ins Meer sind wir gesprungen.

Es war der erste Flug für unsere Kinder und mein erster seit gaaaanz langer Zeit. Ich hatte keine Lust mehr auf Flugangst und hab diesen Flug quasi meinem Mann zum Geburtstag geschenkt :o) Als ich bei Instagram die Flugangst angesprochen habe gab es viele Kommentare und Zustimmungen. Falls ihr Lust habt, schreibe ich demnächst einen extra Post über die gemeine Flugangst und wie ich es trotzdem geschafft habe in das Flugzeug zu steigen. Jemand Interesse??

Wir haben uns für einen Cluburlaub entschieden, damit wir alle ein wenig was davon haben. Denn sind die Kinder glücklich, können die Eltern auch auspannen :)) Wir waren in einem Magiclife-Club und wirklich total begeistert. Das Essen war der Hammer, wirklich. An allen Gerichten war angegeben ob Milch, Eier, Gluten etc. enthalten ist. Auch eine Ecke mit glutenfreien Lebensmitteln gab es. Also auf jeden Fall Daumen hoch.

Der Kinderclub war auch super organisiert und so konnten wir sogar ab und an mal ein Stündchen lesen oder einfach nix machen.

Nur die Anreise mit Kindern war fast nen Tick zu lang, also mit 4 Stunden Flug, eine Stunde zum Flughafen, zwei Stunden zum Hotel, Wartezeiten waren wir 10 Stunden unterwegs. Das war jetzt bei uns mit einem 3- und einer 6- jährigen an der Grenze, aber machbar.
Wer im März aber einen Badeurlaub machen möchte, wie wir,  muss ein paar Stunden Anreise in Kauf nehmen 🙂

Die Strände sind wunderschön, wir waren in der Nähe von Jandia. Es gibt auch viele Ausflugsmöglichkeiten. Wir haben uns aber für die stressfreie Variante (weil unser Kinder momentan noch keine Bock haben was anzusehen) wir-bleiben-in-der-Umgebung-und-gehen-schwimmen-sandeln-und-essen entschieden.

Mein einziger Kritikpunkt: Außerhalb der Ortschaften oder Hotelanlagen fand ich die Insel sehr karg und mondähnlich.

Und wie immer nach einem Urlaub kommen wir mit einer Masse an Bilder zurück. Ich finde es viel zu schade, wenn sie nur auf dem PC schlummern und in Vergessenheit geraten oder sogar eine Festplatte den Geist aufgibt und alle weg sind (gell Schatz :))))
Früher habe ich sämtliche Tickets, Blümchen, Rechnungen aufbewahrt und daheim ein tolles Fotoalbum mit entwickelten Bilder und Erinnerungen bestückt. Meistens auch noch mit sinnfreien Text untertitelt. Mittlerweile bin ich aber von den gestalten Fotobüchern z.B. von hier* total begeistert. Ich werde auch bestimmt von diesem Urlaub wieder eines gestalten. Auch sinnfreie Texte sind möglich :)))

Das untere Bild mag ich sehr und werde es bei Foto Budni* auf eine Leinwand ziehen lassen.Was macht ihr mit Euren Urlaubsbildern, seid Ihr noch Old-school-Einkleber oder der digitalen Welt verfallen?Ich hoffe Ihr konntet ein wenig Sonne tanken und vielleicht sogar etwas abschalten.

So jetzt ist aber Schluss, das war jetzt genug getextet… 😉

* Werbung

1 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Wer mich bei Instagram verfolgt weiß das wir (also gut mein Mann ;)) vor kanpp vier Wochen unsere Bodenfliesen im Flur gestrichen haben. Und ich habe versprochen eine Rückmeldung über die Haltbarkeit zu geben. Dann leg ich jetzt mal los.

Gestrichen haben wir mit der der Kreidefarbe von Painting the Past (Eggshell in Historical White)
wie bereits auch schon die Fliesen in unserem Gäste-WC. Zum Schluss kam der Sealer von Painting the Past darüber. Die Fliesen haben wir vorher gut gereinigt, aber nicht angeschliffen. Einfach zackig drauf los gepinselt. Insgesamt dreimal plus Sealer.

Yes or No??

  • weiße Fliesen im Eingangsbereich sind natürlich schon so ne Nummer (hier bräuchte ich jetzt den Smiley mit Tränen in den Augen vor Lachen und vor Entsetzen und den Augenzuhalteraffen;)))) 
  • aber schön finde ich es trotzdem 
  • gerade im vorderen Flur sind ein paar Abplatzer zu finden
  • man muss also ganz gerne ab und an ein wenig nachpinseln 
  • einen Tanz auf Stöckelschuhen würde ich jetzt auch nicht empfehlen
  • aber dafür das hier zwei Kids toben, läuft es ganz gut für den Boden
  • wer also in Zukunft nicht Möbel über die Fliesen ziehen möchte oder ähnliches, der kann sich ruhig trauen seine Fliesen zu streichen. 
  • unsere waren vorher so grässlich rotbraun, schlimmer konnte es ja nicht werden :)))


Ich hab auch schon gelesen, das von Painting the Past wohl noch eine Spezielle Farbe für den Boden kommen wird. Die kann dann auch noch oben drauf und irgendwann gibt´s vielleicht mal nen neuen Boden.
Es gibt bestimmt auch noch andere Lösungen im Bauhaus. Wir wollten jedoch nichts was sehr stark riecht und ich mag die Kreidefarbe einfach zu gerne. 

Hier seht ihr übrigens die Sattelstation für das (Holz)Pferd unserer Tochter.

Endlich hab ich auch die Gewinnerin vom letzte Gewinnspiel gezogen. Liebe Nele E. schick mir doch deine Email-Adresse, damit ich dir deinen Gutschein zu kommen lassen kann. 

Und für alle anderen, es kommt ganz bald wieder ein tolles Gewinnspiel. Ich freu mich immer wenn ich was hübsches für Euch ergattern kann.

Ein wunderschönes Wochenende 
Sabine

23 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Heute gibt es Bilder von unserer Terrasse mit den wundergrässlichen Fliesen 🙂 Schon lange mögen wir sie nicht leiden und nun sind sie endlich dran…

Auch der Kellerabgang mitten im Weg ist doof. Oh ich freu mich so!!! 
Wir haben uns für eine Holzterrasse mit einer Falltüre zum Keller entschieden. Ich hoffe ich kann Euch in zwei Wochen Bilder von der fertigen Terrasse zeigen. Ich hätte sie am liebsten heute wie morgen. 
Natürlich hab ich sie, bevor überhaupt ein Holzbrett gelegt beziehungsweise gekauft ist, im Kopf schon tip top dekoriert. Ist ja eh klar?!! (mein Mann würde jetzt wieder mit dem Kopf schütteln und diesen einen Gesichtsausdruck machen)

Neue Kissen müssen auf jeden Fall her und ein Hängesessel wäre richtig toll und und und… ach einkaufen ist einfach schön :)))

Kissenhülle, Small Triangle Vorderansicht      Wert zusammen 79,90 EUR bei www.miavilla.de
– Gutschein  15 EUR gefunden bei Gutscheinsammler

                                                          
Hängesessel

Ich werd weiter ungeduldig die Handwerker nerven und fragen, wann sind wir denn endlich da  wann kann ich die Liege positionieren :)) Habt ein sonniges Wochenende 

Bis morgen/heute (11.04. nachts) könnt ihr noch an meinem Gewinnspiel hier teilnehmen…

 

 

18 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

 

Einen wunderschönen Ostermontag wünsch ich Euch.

 

Gestern hatten wir wir einen gemütlichen Familientag, mit Sonnenschein, Osternester im Garten suchen und einem leckeren Brunch. Was habt Ihr gemacht?

Heute habe ich eine tolle Verlosung für Euch. Ich liebe Tafelfolie. Sie ist praktisch und schick. Unseren Esstisch habe ich notwendigerweise (die Kinder haben die Tischplatte mit Messer und Gabel bearbeitet) auch bereits mit Tafelfolie beklebt. Hier könnt ihr es Euch nochmal ansehen.

 

Jetzt kommt Werbung

Daher dachte ich sofort an Euch, als mich Tenstickers*ragte ob ich nicht eine Verlosung machen möchte. Hier gibt es neben der normalen Tafelfolie auch z.b. diese Weltkarte

Weltkarte Tafelfolie
Foto: Tenstickers

 

Aber auch ganz viele andere Aufkleber. Diese Kameras finde ich super
Fotografische Kameras Aufkleber
Foto: Tenstickers

 

Oder fürs Kinderzimmer dieser Baum

 

Baum mit Eulen Aufkleber
Foto: Tenstickers

 

Schaut Euch doch auf der Seite hier um und verratet mir Euren Lieblingsaufkleber. Unter allen Kommentaren darf ich einen Gutschein i.H.v. 30 EUR verlosen. Für eine doppelte Chance könnte ihr auch auf Facebook ein Kommentar hinterlassen.
Die Verlosung läuft bis nächsten Samstag 11.04.2015.

Viel Glück!!

 

 

Frohe Ostern und einen schönen Tag für Euch

 

* Werbung

 

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

 

Heute gibt es Osterimpressionen quer durch unser Haus (gut nur im Erdgeschoss ;)) für Euch

 

 

 

Viele Fotos wenig Text 😉

 

 

 

 

 

 

 

Hier haben die Kinder dekoriert und auch Ihre selbstgemachten Schätze verdekoriert

 

 

Mein Lieblingshase vom letzten Osterwichteln von der lieben Victörtchen <3
Wer noch mehr Ideen für Ostern braucht sollte sich unbedingt auf der Seite der Kartenmacherei umsehen.
Unten seht ihr schon einen kleinen Blick in die Küche, hier hängt ein neues „altes“ Regal. Mehr zeig ich Euch nächstes Mal.
Knutscha <3

 

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Unsere Tochter ist gaaaaanz große Pferdenärrin und daher war klar das an ihrem sechsten Geburtstag wieder eine Pferdeparty steigen soll. 

Für die Deko hab ich ein paar Sachen eingekauft, aber noch ganz viele in der Bastelkiste gefunden. Die Pferde aus dem Kinderzimmer ausgeliehen und den Strohballen zufällig im Dekoladen gefunden. 

Neben Süßigkeiten gab es auch gesundes „Pferdefutter“, was auch gerne genascht wurde. 

 

Für die Einladungen haben wir Kuchenstecker benutzt. Einfach die Holzstäbe abgeschnitten und auf dickeres Papier geklebt. Hinten den Text drauf und schon kann losgaloppiert werden 🙂

Als Kuchen hab ich einen Rührteig gemacht, in vier Portionen aufgeteilt und mit Lebensmittelfarbe unterschiedlich eingefärbt. Jeweils einzeln gebacken, danach dazwischen mit Erdbeermarmelade bestrichen und außen einen Schokoladenglasur darüber. Sieht zwar nicht so aus, aber er hat echt lecker geschmeckt 🙂

Die Mitgebselboxen fand ich so süß und hab sie fast ein wenig für mich gekauft :))) 

Der Geburtstagszug meines Mannes darf auch nicht fehlen

 

Der einzige Geburtstagswunsch unserer Tochter war „mal wieder“ ein echtes Pferd und einen Sattel. Die Freude über ihr eigenes Holzpferd war aber auch riesig. Jeden Tag wird es gefüttert, geputzt, geritten, geliebt… 
Kind glücklich, was will man mehr <3 <3 <3 

Bezugsquellen:
Kuchenstecker, div. Deko, Servietten, Strohhalme, Boxen: hier
Pinata Stern: hier
Strohballen:hier
Holzpferd: hier

6 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Im ersten Teil (hier) hab ich über die Dringlichkeit einer tollen Massage geschrieben. Über Euer Feedback hab ich mich sehr gefreut und ja es stimmt ganz ohne Sport geht es bei Rücken-/Nackenschmerzen nicht. Darum kommt jetzt auch der zweite Teil „was man sich unbedingt gönnen sollte“

Ich finde man sollte sich unbedingt und mindestens (egal ob Rückenschmerzen oder nicht) einmal die Woche 2 Stunden Zeit nur für sich gönnen ohne Rücksicht auf Verluste. Bei mir ist das Freitag Abends zum Yoga und danach noch eine Runde in die Sauna. Hier lade ich meine Batterien auf, fühl mich danach wieder ganz wunderbar und bin bereit für das Wochenende.
Das mache ich eigentlich schon bevor die Kinder kamen und als es mit dem stillen wieder geklappt hat bin ich wieder hin gegangen.

Und auch wenn man als Mama immer bedenken hat, aber ja auch der Papa oder die Oma können die Kinder ins Bett bringen. Und auch wenn es dann ein wenig anders abläuft und die Zähne vielleicht nicht exakt 2 Minuten geputzt werden überleben die Kinder es und finden es wahrscheinlich sogar gut mal etwas anderes zu machen. Also Mamas, nur los, traut Euch, das ist bereits ein kleiner Abnabelungsschritt aber dieser tut einfach allen gut. 🙂

Gönnt Ihr Euch auch eine Auszeit und was bringt Euch wieder in Balance?

Habt ein schönes Wochenende und seit gut zu Euch und Eurem Körper und

denkt Positiv <3

 

 

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Ich mag den Blog von Annipalanni zu gerne und freue mich das sie seit kurzem wieder dort schreibt. Letztens hat sie über ein Phänomen geschrieben, das Kinder immer eine Spielzeugspur im ganzen Haus hinterlassen. Jeder der schon mal auf einen Legostein getreten ist kann bestimmt nur zustimmen und ich ebenso. Auch meine Kinder spielen liebend gerne im ganzen Haus und hinterlassen Ihre Spuren. So trage ich fast jeden Abend einen Korb (der bereits an der Treppe steht) mit liegen gelassenen Spielsachen wieder in Ihre Zimmer. Ab und an machen sie es mittlerweile auch selbst 🙂  

Daher gibt es auch bei uns in fast jeden Raum eine Ecke für die Kinder. Solange sie noch gerne in meiner Nähe spielen und noch nicht lautstark Ihre Zimmertüren zuknallen  genieße ich das auch noch 🙂

Im Wohnzimmer gibt es bei uns eine Bücherecke und eine Tasche mit Legosteinen.

 

In der Küche steht passend die Kinderküche und ein kleiner Spülschrank

und im oberen Flur der Kaufladen für beide Kinder. 
Wie macht ihr das so? Gibt es solche Ecken auch bei Euch?

Ich bahn mir jetzt einen Weg zu meinen Kindern und spiel eine Runde Memory 🙂

 

10 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Vor meinem ersten Kind kannte ich Rückenschmerzen nicht wirklich, während der Geburt schon eher, danach war aber wieder alles beim alten. Auch das viele Tragen, Stillen etc. haben meinem Rücken/Nacken nichts ausgemacht. Beim zweiten Kind wurde es ihm dann doch zu bunt. Gemerkt hab ich es trotzdem erstmal nicht.
Immer öfters bekam ich Kopfschmerzen und Schwindel. Und bei Schwindel bekam ich Panik. Das ist einfach ein komisches Gefühl und mir schossen auch tausend Ideen durch den Kopf welche schwere Krankheit es sein muss.
Gut das ich so einen tollen Hausarzt habe, der gleich meinte das es eher Migräne ist, ausgelöst von meinem verspannten Nacken.

Ab diesem Zeitpunkt gönne ich mir alle 4 bis 6 Wochen eine wundervolle Massage. Meine oberen Wirbel müssen immer wieder in die richtige Richtung geschoben werden und der Schwindel ist weg.
Der Rücken und die Wirbel können für unterschiedliche Befindlichkeiten die Schuldigen sein.

Also Mamas, auf zur Massage, tut Euch was Gutes ihr habt es verdient! Natürlich auch alle anderen 🙂

Und auf dem Rückweg kauft ihr Euch ein paar Blumen. Nehmt ein paar einzelne Stängel und steckt sie selber wie es Euch gefällt in eine Vase. Das ist günstiger und viel schöner als die meisten fertig gebundenen Sträuße. Macht das ruhig öfters! Auch im größten Chaos Zuhause wirken ein paar frische Blumen wunder. Ganz sicher 😉

 

 

 

 

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail