Author

Sabine @ Villa-Josefina

Hallo Ihr Lieben,
sooooo vielen Dank für Eure lieben Worte zur Geburtstagsfeier meiner Tochter. Was man nicht alles macht als dekoverrückte Ma ;o) Heute wird es dafür etwas bunter und ist auch was für Jungs.
Mittwoch ist immer Krabbelgruppentag mit meinem Kleinen und gestern durften wir basteln. Sehr praktisch war, dass mein Sohn keine Lust hatte und lieber Autos spielen wollte. So konnte ich ungestört malen ;o)
Wir haben eine Müslischale mit Keramikstiften für Kinder (geht dann wohl besser von den Händen ab) bemalt. Und weil es so einfach ist und auch eine tolle Geschenkidee, zeig ich es Euch hier.

Jeder kennt bestimmt die Kleine Raupe Nimmersatt

die bei Sonnenschein aus Ihrem Ei schlüpft

sich dann dick durch Obst und Kuchen frisst 

bis sie kugelrund ist

und dann am nächsten Tag als wunderschöner Schmetterling schlüpft. 

Mein Kleiner liebt das Buch und deswegen kam die Geschichte auch auf die Müslischale. Ich hab mir das Buch neben hin gelegt und dann ging es wirklich ganz einfach. Danach muss die Schale  noch für 30 Min. in den Ofen und ist dann wohl Spülmaschinenfest. 
Meine Tochter möchte jetzt auch eine und es sollen Blumen und Feen drauf :o) 
Viel Spaß beim nachmachen, ich mach auf jeden Fall noch mehr. Wenn man einmal so einen Stift in der Hand hat, dann kann man gar nicht aufhören ;o)))
Ich drück Euch
Knutscha
Sabine

Stifte z.b. von hier
Schale von Ikea

23 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
mei gell die letzten zwei Tage war hier bei uns alles rosa. Unsere Große wurde ja am Sonntag „4“, hab ich Euch ja schon erzählt. Und es war wirklich soooo schee, aber auch soooooo anstrengend. 
Am Sonntag haben wir mit der Family gefeiert und am Montag war dann ihr erster Kindergeburtstag. 
Gfreut hat sie sich, zu süß. Eigentlich über alles, aber über ihr neues Fahrrad und ihre laufende Puppe am aller meisten :o))
Eigentlich wollte ich gestern noch posten, aber ich bin quasi vor dem PC eingeschlafen ;o)))

Mit der Deko hatte ich dieses Jahr fast nix am Hut. Ich hab Euch ja im letzten Post schon kurz mein Geburtstagspaket von der lieben Sabrina gezeigt. Sie hat einen sooooo tollen Dawanda-Shop. Hier könnt ihr mal schauen. Es hat alles so toll zusammen gepasst, auch meine rosa Teilchen vom letzten Jahr ;o)

♥♥♥

Den Geburstagskuchen hab ich nach dem Rezept von der Tanja aus dem Ideenreich gebacken. Ein Double-Chocolate-Marmorkuchen. Wirklich total lecker und saftig. Bei uns kam noch eine rosa Himbeerglasur und viele Zuckerperlen drüber. A bisserl süß war es dann zwar schon, aber die Mäuse mochten es ;o)

♥♥♥

♥♥♥

♥♥♥

Mit vier so jungen Damen war ganz schön was los. Ich hatte zwar ein paar Sachen vorbereitet, aber musste dann doch noch improvisieren, denn sie wollten beschäftigt werden und langweilig sollte es natürlich nicht sein :o)

Es gab Prinzessinenlimo (rote Saftschorle) in kleinen Fläschchen. Wirklich praktisch waren die verschiedenen Maskingtapes drum rum, so hatte jede immer wieder ihre Flasche erkannt ;o)

♥♥♥

♥♥♥

Frisches Popcorn haben wir gemacht. Ich hab im Keller ne kleine Popcornmaschine gehabt, warum? Keine Ahnung, die hab ich bestimmt schon seit 10 Jahren. Brauchte ich da wohl unbedingt :o) Nun hat sie aber wirklich ihren Zweck erfüllt und ich konnte richtig punkten ;o) 

Das süße Besteck ist auch aus dem tollen Dawanda-Shop, der übrigens Ideenreich Rosalie heißt 

♥♥♥

♥♥♥

♥♥♥

Bisserl was basteln wollte ich aber für die Süßen auch noch und da kam mir der Fächer gerade recht. Die Idee und den Download hab ich bei  Minidrops gesehen. Ich finde überhaupt den ganzen Blog total toll. 

♥♥♥

♥♥♥
 ♥♥♥

♥♥♥


Als Beschäftigung dachte ich, die Mädels könnten auch eine Runde basteln. Das Bild untern ist ein Prototyp von mir, net lachen gell ;o) Das Basteln kam wirklich gut an und alle haben wie wild geklebt, geschnitten, gemalt. So 20 Minuten lang und dann hieß es „was machen wir jetzt“ :o)

Sie durften dann noch mit einem Steckenpferd einen kleinen Parcour abgaloppieren und Stopptanz spielen, als Preis gab es für jeden ein Prinzessinnen-Tattoo 

In Ihre Mitgebseltüten duften sie dann Ihre gebastelten Stücke einpacken und mit nach Hause nehmen. 

Ich hatte letztes Mal ein Kommentar, das es das schönste Geschenk für eine Mutter ist, wenn das Kind am Geburstagsabend mit roten Wangen überglücklich einschläft. Und so war es ♥ das war das beste Kompliment. Heute morgen hat sie mich als erstes gefragt, wer heute Geburtstag hat. ;o)
Aber ein paar Tage verschnaufen dürfen wir, erst am Wochenende steht der nächste an :o))) Ein runder Geburtstag von meinem jungen  ♥-Mann. 

Jetzt habt ihr es geschafft, war ganz schon viel gell, aber es war ja auch soviel zu erzählen :o)
Eine ganz schöne Woche Euch allen mit viel Sonnenschein und wenn auch nur im ♥ ;o)
Ich druck Euch
mmmaahhhh
Sabine

Geburtstagspaket (Tortenstecker, Wimpelgirlande, Besteck, Minivasen, Mitgebseltüten) von IdeenreichRosalie
Tortenständer mint von H&M
Tortenständer rosa Pappe von Ernsting´s Family
Trinkflaschen, Servietten und Popcorntüten von PartyPrincess

18 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail
Hej Ihr Lieben erstmal,
ja sowas, sind schon fast zwei Wochen um seit meinem letzten Post. So war das ja nicht geplant. Aber ihr kennt das bestimmt wenn nix nach Plan läuft?!? Die Wäsche nicht, der Haushalt nicht, das Wetter nicht, die Kinder sowieso nicht ;-)) und dann hab ich mir zum Schluss doch noch so ne böse Erkältung eingefangen. Aber das macht nix, denn jetzt ist ja Wochenende und ich freu mich schon sooooo, aber dazu gleich noch.

Heute hat ja sogar mal die Sonne rausgeguckt, aber eisig war es trotzdem noch. Brrrrrr. 
Und so langsam erwacht die Terrasse wieder zum Leben. Ich freu mich schon drauf und vielleicht bekommen wir dieses Jahr unsere „Orange“Markise neu bezogen. Das wär schon was 😉
Meine Mäuse freuen sich auch endlich wieder im Garten zu toben und „ihr“ Häuschen zu bespielen. Wie Ihr seht, sehnen wir uns, wie so viele (wohl eher alle ;-)) den Frühling herbei.

Mein Töchterchen hat neue Schuhe bekommen. Gummistiefel, die sind wirklich unentbehrlich. Zuhause und auch im Kindergarten. Diese sind von Stonzwear. Hier hat mich überzeugt das sie aus 100% natürlichen Gummi und frei von anderen Stoffen sind. Sie sind jetzt zwar kein Schnäppchen, aber ich hab sie mal in einer neutralen Farbe genommen, so kann vielleicht der kleine Mann sie auch noch tragen. Obwohl ich das Pink (hier) auch ziemlich cool ;o) gefunden hätte.

Was mir am besten gefällt sind die Stiefelsocken (Linerz). So sind sind sie auch bei den momentanen niedrigeren Temperaturen tragbar und richtig schön kuschelig. Solche hätte ich auch gern, die würd ich dann gleich ins Bett anziehen (also die Socken) ;o)))

Wisst ihr warum ich mich so auf das Wochenende freu? Unsere kleine „Große“ wird am Sonntag vier. Und sie ist ja schon so nervös :o) und kann es kaum erwarten. Mit Kindern macht Feste feiern einfach totalen Spaß, gell? Darum freu ich mich auch schon ihr einen schönen Geburtstagstisch vorzubereiten mit allerlei rosa Deko. Und am Montag Nachmittag feiert sie dann mit Ihren Freundinnen einen Prinzessinnengeburtstag. Zwei kleine Bilder zeig ich Euch schon mal vorab, mehr folgt natürlich :o))

Ich muss gestehen, ich hab nicht selbst gebastelt, aber bei so schönen Sachen konnte ich nicht widerstehen. Ich hab einen total süßen Dawanda Shop von der lieben Sabrina gefunden, besser gesagt hat sie bei meinem Weihnachtswichteln mitgemacht und so haben wir uns gefunden.Falls Ihr schauen wollt, geht es hier entlang. Sie erfüllt auch Sonderwünsche ;o) 
Mehr Bilder von Deko, Kuchen, Spiele folgen, hoffe ich zumindest, ist nämlich mein erster Kindergeburtstag als Mama, also so mit Freundinnen einladen usw… ;o))))

Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende
Drück Euch
gggglg Sabine

P.S.: zum kommentieren bei Euch bin ich leider auch kaum gekommen, aber ich gelobe Besserung :o))

21 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Guten Mittag Mädls,
heute ist ja mal ein schöner Tag. Die Sonne scheint!!! Wahnsinn was das ausmacht, gell?
In der Villa Josefina ist es heute etwas ruhiger, da das kleine Fräulein heute bei der Oma genächtigt hat und bisher auch noch nicht hier ist :o) 

Und weil heute morgen kein Brot im Haus war *tzzz tzzz* und die Scheiben am Auto angefroren waren und ich nicht raus wollte, hab ich schnell eins gebacken. Geht wirklich ruckizucki und schmeckt warm mit Marmelade sooooo lecker.

 

Mit Lachs und Käse übrigens auch sehr zu empfehlen. Oh war das lecker :o)

Wollt Ihr das Rezept? Ist aus der Lecker Bakery (ich glaub 1/2012)

Zutaten: 500 g Mehl, 1 Pck. Bachpulver, 1 Tl Salz, 2 Tl Zucker, 300 ml Milch, 2 EL neutrales Öl (z.B.: Rapsöl, Distelöl)  

Alle Zutaten verkneten und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, Ofen auf 175 Grad (150 Grad Umluft) vorheizen. Nach dem Ruhen nochmals durchkneten, Rund formen, rautenartig einschneiden und 45 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und dann yummi…


Der kleine Mann braucht immer Unterstützung beim Essen, geht nicht ohne.  :o)

Und schaut Euch das mal an, nee auf der Katzendecke ist es nicht gemütlich, aber auf meinem Stuhl und wehe ich steh beim essen mal kurz auf um was zu holen, schon ist er wieder belegt ;o))

Das muss ich Euch auch noch unbedingt zeigen, hab ich doch bei der Tanja vom Ideenreich ein Fototaschen-Inlet gewonnen. Ich freu mich ja sowas von, vor allem kann ich jetzt meine Zuckersüss-Tasche wieder öfters nehmen und hab hoffentlich endlich öfters die Kamera dabei (obwohl Euch ja anscheinend auch meine Handyfotos gefallen haben ;o)) Vielen lieben Dank dir Tanja nochmal. Die Tasche hängt jetzt schön an meinem Stuhl, damit ich sie durchgehend bewundern kann ;o)

Na und weil ich gestern so richtig Lust auf Frühling bekommen hab, bin ich mit den Kleinen ins Gartencenter gefahren. Hasen, Meerschweinchen und Co. anschauen und danach noch ein paar Frühblüher mitnehmen.
Ein Milchstern durfte mit (oben) …

…weiße Traubenhyazinthen und die große Schwester (ist das überhaupt die Schwester, so aus Gärtnersicht ;o))??

So Ihr Lieben, jetzt hol ich das Fräulein und die Oma ab und dann besuchen wir noch einen Kinderflohmarkt. Mal sehen ob wir was Schönes finden. 
Einen sonnigen Nachmittag und eine frühlingshafte Woche
Druck Euch
ggglg Sabine

30 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hallo Ihr Lieben,
wie versprochen hier ein paar Bilder von unserem Wochenende bei meinen Schwiegereltern in Schleswig-Holstein. An einem Nachmittag haben mein Schatz und ich uns davon geschlichen und sind ohne Kiddis nach Hamburg gefahren. Jjiieeppiie :o) Es war bitterkalt und recht grau, aber wir wollten eh kein Sightseeing machen, waren ja schon ein paar mal da ;o) Ziel war Die-Wohngeschwister (ein Tipp von Minalein ;o) daaannke) 
Ich wusste wirklich nicht wo ich zuerst in schauen sollte…

 

♥♥♥ 

 

♥♥♥ 

 

Des wär mei Schlafzimmer, na vielleicht könenn wir das ja im Dach so a bisserl verwirklichen. Mein Mann fand´s nämlich au guat ;o)))

 

♥♥♥ 

 

 

♥♥♥ 

 

 

♥♥♥ 

 

Aber gell, ich war sooooooooo überfordert mit den schönen Sachen, dass ich nur gschaut hab. Ehrlich i hab nix mitgenommen. Scheee blöd *hi hi*

Danach wollten wir noch ein Fischbrötchen, des muss immer sein. Bei der Suserl hatte ich mal diesen Tipp gesehen und mich erinnert. Und des ist echt der Hammer. Brücke 10 bei den Landungsbrücken. So scheeee, draußen hat der Wind gepfiffen und wir haben gmütlich raus geschaut.

Und des Krabbenbrötchen war au lecker, boah was würd ich grad dafür geben, nochmal reinbeißen zu können ;o))

Meinen absoluten Lieblingsladen wollt ich Euch auch noch gerne zeigen. Der liegt jetzt aber nimmer in Hamburg sondern in Uetersen und neu auch in Elmshorn. Hingugger heißt er. Hier kauf ich immer meinen Halbjahresvorrat an Klamotten ;o)) Es durften auch wieder ein paar Teile mit, vielleicht zeig ich sie Euch ja no. Bei uns in Augsburg gibt es gerade mal einen Laden der Noa Noa oder ähnliches hat und daher ist das natürlich immer ein Paradies für mich.

 

Ich hoff Euch hat die Shoppingtour genauso Spaß gmacht wie mir ;o)) Ein wunderschönes Wochenende und vielleicht schaut ja die Sonne vorbei…
ggglg Sabine

P.S.: Die Bilder sind mit dem Handy gemacht ;o))

14 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
heut hab ich mal wieder was aus der Küche für Euch. Unser Lieblingsessen, geht schnell und geht immer. (Meine Mäuse stehen total auf Erbsen) Und das Beste, alles aus einem Topf. Und mit Volkornnudeln und Erbsen auch recht gesund oder?!?

 

Zutaten:

  • Nudeln (ich nehm gerne Volkornnudeln, schmecken leicht nussig)
  • TK-Erbsen (einen Handvoll)
  • Sahne (einen halben bis ganzen Becher)
  • frisch geriebener Parmesan (eine Handvoll)
  • Gewürze
  • Petersilie nach Geschmack
  • nach Bedarf noch getrocknete Tomaten, Oliven, Rucola etc.
  •  

Nudeln kochen, zwei Minuten vor Kochzeitende die TK-Erbsen dazugeben. Alles abgießen und wieder zurück in den Topf. Sahne, Parmesan und Gewürze dazu. Umrühren und fertig. Die Sahne mit dem geriebenen Parmesan ergeben eine schöne Soße. mmmmmmhhhhhhh 
Für mich geb ich dann immer noch ein paar getrocknete Tomate, Rucola, Oliven oben drauf. 

So jetzt verkrümel ich mich gleich ins Bett und zieh mir die Decke weiter über den Kopf. Es hat schon wieder geschneit, ich mag jetzt echt nimmer und die Sonne lässt sich auch nicht blicken… 
Deswegen mach ich mir noch ein schönes warmes Kirschkernkissen (ist so eins von meinen Ticks *g*
Knutscha
Sabine

11 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
heute wird es gesund *g* Ich steh total auf Yoga und dachte ich lass Euch heute mal teil haben.
Momentan komm ich wirklich nicht viel zum sporteln, aber Freitag Abend ist fast immer meine Yoga-Zeit. Da mach ich mich mit meiner Mama auf zu unserer super schönen Yoga-Stunden (*wink wink* Stefan;o))) mit anschließender Sauna. Hier lad ich meine Batterien wieder auf und freu mich dann auf das Wochenende mit meinen kleinen süßen Quälgeistern ;o))

Heute Vormittag war eine Sonderstunde und da hab ich gleich mal das Yogagefühl mit nach Hause gebracht. (Meine Große ist mit der Oma zum Faschingsball, daher ist es etwas ruhiger ;o))

 

♥♥♥

 

 

♥♥♥

 

♥♥♥

 

Unsere Lilly macht gleich mit beim Katzenyoga ;o)

 

 

♥♥♥

 

Und manchmal wenn ich ganz viel Muse hab, dürfen sogar ein paar Steinchen in unser Wasser. ;o)) Schön schaut es alle mal aus, gell

 

♥♥♥ 

 

Dann hab ich noch ein etwas anderes Rezept für Euch. Ich muss zugeben, ich bin ne kleine Biotante und ess auch gern mal vegetarisch, probier gerne was Neues aus. Vor allem mein Mann ist dann immer total begeistert (na nicht wirklich ;o))) Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, natürlich gibt es bei uns auch regelmäßig „normales“ Essen. Ich versuche nur einfach etwas bewusster mit dem Thema umzugehen. So eigentlich wollte ich euch ja nur ein Rezept zeigen…

Gefüllte Datteln mal anders. Ich hab sie hier mit einem Fetafrischkäseaufstrich und Walnüssen gefüllt und dann mit Salbei umwickeln. Heute Abend werden sie noch in Olivenöl gebraten und dann find „ich“ es zumindest lecker. 
Es gibt aber natürlich noch mehr zu essen. Da wir noch Besuch von meiner Ma bekommen gibt es Zander gebraten mit Mangoldgemüse und Wildreis. Mmmmmhhh 

So dann wünsch ich Euch allen einen wunderschönen und entspannten Sonntag.
Gute Gedanken und Namaste
von Eurer tiefen entspannten Sabine

 

20 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
ich schon wieder und auch wieder aus der Küche winkend *smile* 
Ich freu mich sooooo das Euch mein letzter Post und die Idee so gut gefallen haben und über Eure lieben Kommentare freu ich mich sowieso immer!!!
Am Wochenende ist noch ein wenig mehr entstanden, also wer noch nicht genug hat hier entlang…


und nebenbei Mint und Rot find ich gerade super :))

Die Idee hab ich in einem Wohnheft gesehen, da ich aber davon so einige lese, hab ich keine Ahnung mehr wo…

Der Obstkorb nahm auf der Arbeitsplatte immer zuviel Platz weg, schon lange wollte ich ihn daher irgendwo anderes haben. Noch dazu hatte ich ein altes Sieb vom Schweden übrig. (Der Griff war locker, es fehlte eine Schraube, aber wegwerfen wollte ich es trotzdem nicht, obwohl ich schon ein Neues hatte ;))

Aber das hat sich jetzt gelohnt, finde ich. Die Fotos sind nicht ganz so geworden wie ich wollte aber Ihr könnt Euch das schon vorstellen, gell?!?!

Folgendes braucht Ihr: Kette und Haken (ich hab meine von den Hängekörben von Ikea gemopst, gibt´s aber auch im Bauhaus, nur nicht auf nen Sonntag ;)) Bänder und ein, zwei, drei Behälter entweder mit Griffen oder Löchern. 

Jetzt noch alles aufhängen, anbinden, ganz wie es Euch gefällt. 

 

♥♥♥

 

Da hängen und stehen sie jetzt, meine neuen Lieblingen und ich bin happy. Vielleicht gefällt Euch ja das ein oder andere.
Knutscha  mmmaahhhh
Sabine

 

18 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hej Ihr Lieben,
ihr habt es ja nicht anders gewollt 🙂 dann kommt hier gleich noch der zweite Kuchen den ich für meine Mamsi zum Geburtstag gebacken habe. Super lecker, super saftig und super einfach, das Rezept ist aus der Lecker Bakery (Nr. 1/2012) Ich liebe diese Hefte und Ende Januar kommt wieder ein Neues, yyyeeeahhh
Wollt ihr das Rezept?? Egal, hier kommt es… 😉

Zutaten: 180 g Butter ♥ 5 Eier ♥ 200 g gemahlene Haselnüsse ♥ 70 g Rohrzucker ♥ 1 Beutel 250 g backfertige Mohnfüllung ♥ 5 El frisch gepresster Orangensaft ♥ 3-4 Aprikosen- oder Quittengelee (ich hab Apfelgelee genommen)

Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen. Eier trennen. Eigelb, Nüsse, Rohrzucker, Mohnfüllung, Orangensaft und geschmolzene Butter mit dem Rührgerät verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Eine Springform (26 cm) fetten, Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen (Umluft 150 Grad/E-Herd 175 Grad) 45-60 Minuten backen.
Kuchen in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann stürzen und den noch warmen Kuchen mit dem Gelee bestreichen. 


Heute beim einkaufen hab ich mir gleich die neue „we love living“ mitgenommen, wollte doch unbedingt die Homestory von der lieben Syl ~klick~ live sehen. Die Bilder und alles ist sooooooooo schön. Herzlichen Glückwunsch noch mal du Liebe fast Nachbarin!!!

Mittags, als der kleine Mann schlief und die große Maus bisserl fernsehen dürfte, hatte ich es mir mit einem Kaffee gemütlich gemacht und das Heft verschlungen. 

Noch ein bisserl geknipst …

 … Josefina beim Daumenlutschen erwischt…


und danach hab ich meinen freitäglichen Hausputz erledigt. Puuuhh jetzt bin müde, geh gleich auf die Couch und werd das Hefterl nochmals durchblättern. 
Habt ihr auch alles erledigt, dass ihr am Wochenende nicht mehr raus müsst? Oder was habt ihr so vor? 
Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende
Knutscha 
Sabine 

18 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

ich hab´s Euch ja gesagt, kaum ist die Küche aufgerüstet… na mal sehen ob das was für mich ist. Nach jedem Schritt ein Foto zumachen, dazwischen wilde Kinderhände die mitmachen, probieren, runterziehen wollen und danach ein riesen Chaos in der Küche *räusper* 
Auf jeden Fall kommt jetzt eine megaoberleckere Maracujatorte. Schon ooooft gebacken, erprobt und für empfehlenswert empfunden. Meine Ma hat sie sich von mir zum Geburtstag gewünscht.Vielen lieben Dank Euch für die Glückwünsche 😉 Na dann mal los…

 

♥♥♥

 

 

♥♥♥

 

 

♥♥♥

 

 

Zuerst wird der Biskuit gebacken. 
Die Eier trennen, Eischnee schlagen und zur Seite stellen

 

 

Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, jetzt das Eiweiß unterheben und zum Schluss erst das Mehl, auch wieder, unterheben

 

Boden auskühlen lassen. 
Jetzt kommt Belag. No. 1: Pfirsiche kleinschneiden. 1/2 l Maracujasaft mit demTortenguß nach Packungsanleitung aufkochen (zusätzlichen Zucker weglassen)

Tortenring um den Boden legen (ich mach immer noch ein Stück Tesa dran, dann hält es bombenfest und der Belag läuft nicht durch) Belag No. 1 auf den Boden streichen. Ganz auskühlen lassen bevor der nächste Belag dran kommt. Also am besten Kaffee trinken, oder ersten Teil vormittags zweiten Teil (kommt jetzt) Nachmittag machen

Belag No. 2: Die Sahne mit dem Sahnesteif und etwas Zucker schlagen bis sie schön fest ist. Auf die „kalte“ Pfirsichschicht streichen

Belag No. 3: Zum Schluss noch das Päckchen Aranca mit 200 ml Maracujasaft nach Packungsanleitung aufschlagen (den Joghurt aber weglassen) Diese Masse nun auf der Sahne verteilen und schön glatt streichen. 
Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Bevor Ihr dann den Tortenring löst (den Tesa entfernen ;)) mit einem Messer am Rand entlang fahren. 

Schmeckt lecker frisch und nach Soooommmmmer

Mal was anderes im Hause ääähh Villa Josefina. Vielleicht hab ich Euch auf den Geschmack gebracht.
Alles Liebe
Lasst euch drücken
Sabine

19 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail