DIY Kiddis

DiY {Kindergeschirr}

21. März 2013
Hallo Ihr Lieben,
sooooo vielen Dank für Eure lieben Worte zur Geburtstagsfeier meiner Tochter. Was man nicht alles macht als dekoverrückte Ma ;o) Heute wird es dafür etwas bunter und ist auch was für Jungs.
Mittwoch ist immer Krabbelgruppentag mit meinem Kleinen und gestern durften wir basteln. Sehr praktisch war, dass mein Sohn keine Lust hatte und lieber Autos spielen wollte. So konnte ich ungestört malen ;o)
Wir haben eine Müslischale mit Keramikstiften für Kinder (geht dann wohl besser von den Händen ab) bemalt. Und weil es so einfach ist und auch eine tolle Geschenkidee, zeig ich es Euch hier.

Jeder kennt bestimmt die Kleine Raupe Nimmersatt

die bei Sonnenschein aus Ihrem Ei schlüpft

sich dann dick durch Obst und Kuchen frisst 

bis sie kugelrund ist

und dann am nächsten Tag als wunderschöner Schmetterling schlüpft. 

Mein Kleiner liebt das Buch und deswegen kam die Geschichte auch auf die Müslischale. Ich hab mir das Buch neben hin gelegt und dann ging es wirklich ganz einfach. Danach muss die Schale  noch für 30 Min. in den Ofen und ist dann wohl Spülmaschinenfest. 
Meine Tochter möchte jetzt auch eine und es sollen Blumen und Feen drauf :o) 
Viel Spaß beim nachmachen, ich mach auf jeden Fall noch mehr. Wenn man einmal so einen Stift in der Hand hat, dann kann man gar nicht aufhören ;o)))
Ich drück Euch
Knutscha
Sabine

Stifte z.b. von hier
Schale von Ikea

23 Comments

  • Reply Simone 21. März 2013 at 10:33

    Ist die schön, liebe Sabine! Ganz toll! Wenn das meine Kinder sehen….das muss ich auch mal ausprobieren! GGLG, Simone

  • Reply Kim 21. März 2013 at 11:26

    Gaaaaanz tolle Idee, auch für bereits große „Kinder“ ;o)
    Die Raupe Nimmersatt habe ich als Kind auch sehr gemocht…….des isch aber schon länger her. Da sieht man mal, wo die Zeit bleibt *seufz*
    Da ist es schön Kinder zu haben…….es wiederholt sich soooo viel schönes aus der eigenen Kindheit, man kann vieles weitergeben und noch einmal erleben.
    Ich wünsche deinem Sohenmann eine superduper bunte Feier und jede Menge Spaß ;o)
    Alles Liebe…
    Kim

  • Reply B.TREE 21. März 2013 at 11:47

    Ooohh, ja! Die Schale ist sehr schön geworden!
    Die Raupe Nimmersatt ist aber auch eines der schönsten Kinderbücher!
    Mein kleinster mag sie auch so gerne und wir haben sogar noch mein altes Buch!
    Liebe Grüße,
    Britta

  • Reply zuckersüße Äpfel 21. März 2013 at 12:26

    Hey liebe Sabine, die Schale ist super, meine Kleine würde sie lieben! Diese Stifte hatte ich auch schon in der Hand, werde das mal mit ihr probieren wenn sie etwas älter ist. Sieht klasse aus!

    Liebe Grüße, Tanja

  • Reply Magnolienherz 21. März 2013 at 12:30

    Oh wie toll die Idee einfach eine Geschichte darauf zu malen!!
    Na viel Glück beim Feen malen 🙂
    Du musst uns unbedingt das Ergebniss zeigen Hihi.
    Liebe Grüße
    Vicky

  • Reply Saskia rund um die Uhr 21. März 2013 at 12:44

    hallo sabine,
    ohhhhh ist die schüssel toll!! ich liebe ja die porzellan malerein. aber bisher bin ich schwarz treu geblieben 🙂
    aber so eine bunte schüssel für kids finde ich toll. wird nachgemacht 🙂
    saskia ♥

  • Reply Nicole 21. März 2013 at 13:16

    Die Schale ist ja wunderschön geworden und die Raupe Nimmersatt ist das Lieblingsbuch meiner Söhne gewesen. Und ich habe es auch schon gelesen als ich klein war.
    Du kannst ja mit der Schüssel in Produktion gehen…sie sieht so farbenfroh aus.
    Dir einen schönen Tag und ganz liebe Grüße, Nicole

  • Reply Peziperli 21. März 2013 at 13:30

    Wunderschöne bunte Schüssel! Die kleine Raupe Nimmersatt hab ich als Kind auch schon gelesen! Uiii, das war aber schon lange her! 😉
    Ich glaube, dass wird sicher die Lieblingsschüssel deines Sohnes! Da schmeckt das Essen dann noch leckerer!
    LG Petra

  • Reply Sabrina Noesch 21. März 2013 at 14:02

    Allerliebst, das Buch habe ich auch gerne mit meinen Sohn zusammen angeschaut ! Die Schüssel ist toll geworden. Porzellanmalerei ist leider so gar nicht mein Ding. LG Sabrina

  • Reply Anonymous 21. März 2013 at 15:31

    аnalyst I feeling that thеrе аrе non-rational forces at show
    reѕults. On the comparаble accord newsрapeгs have been moѕt
    ceгtaіnly not about thе prevalent еvегуdаy
    life. Cloth markers hаve even been utilized and can bе ѵaluablе
    to contact-up the spots on the fоotwear wherе eхactly the color did not acquire
    (thе seams espеcіally).

    Αlso νisit my web page how to use a pizza stone crust

  • Reply Grüne Wurzeln 21. März 2013 at 16:51

    Tolle Müslischale für deinen Sohnemann! Jetzt wird´s wohl viel Müsli geben ;0)

    Ich hoffe deine schöne Malerei überlebt den Geschirrspüler. Ich habe vor einiger Zeit zwei Häferln ein blumenhaftes Frühlingskleid verpasst und bei jeder Runde im Geschirrspüler „verblühen“ ein paar Blümchen. Vielleicht hab´ ich ja auch was falsch gemacht?!

    Liebe Grüße
    Daniela

  • Reply Pupe*s Fadenkreuz 21. März 2013 at 17:00

    Hallo,
    was für eine niedliche Idee! Wir – also ICH – kann mich noch gut erinnern, das wir die auch im KiGA behandelt haben. 😉

    Die Stifte, bekommt mal sicher im Bastelbedarf oder? Und meinst Du, bei einem Gasofen funzt das genauso?

    LG,
    Pupe

  • Reply Efeuwald 21. März 2013 at 17:03

    Liebe Sabine!
    Was für eine wundervolle Schale!!! Die Kleine Raupe Nimmersatt – meine Töchter haben sie auch geliebt und das Buch ist auch nicht mit zum Flohmarkt gewandert… Ich habe auf dem Blog „Detailliebe“ den passenden Kuchen dazu gesehen. Ist aber schon ein paar Wochen her! Der würde perfekt passen!!! Schön dass Ihr einen tollen Geburtstag hattet. Deiner kleinen noch nachträglich alles Liebe!!! Ich liebe die Geburtstage meiner Damen, bin aber auch immer wieder froh, wenn es dann vorbei ist! Es ist doch immer wieder arg anstrengend…
    Noch eine schöne Woche wünscht Dir
    Ulla

  • Reply kleine blaue Welt 21. März 2013 at 19:30

    Liebe Sabine,
    die Geschichte auf der Schale ist eine tolle Idee!
    Das Buch kennen wir leider nicht,aber durch deinen Post kenn ich die schöne Geschichte nun doch auch.
    Sei lieb gegrüßt,
    Kristin

  • Reply Wohnqueen 21. März 2013 at 21:32

    Hallo Sabine,

    das ist ja eine super süße Idee!!! Die muss ich mir mal klauen, wenn ich ein Geschenk für ein Tageskind brauch 🙂

    LG Hanna

  • Reply Tanja 21. März 2013 at 21:40

    Liebe Sabine,
    eine klasse Idee, das muss ich auch mal mit meinem Kleinen machen.
    Das Raupen-Geschirr ist wunderschön geworden!
    Echt toll!
    Liebe Grüße,
    Tanja

  • Reply *Smukke Ting* 22. März 2013 at 7:21

    Liebe Sabine,
    die Schüssel ist ja super süß geworden!!! Eine ganz tolle Idee!!! Da hat sich der kleine Mann doch bestimmt riesig gefreut!!! Danke, dass Du das gezeigt hast, ich glaube, da traue ich mich bald auch mal ran!

    Ganz liebe Grüße, Birgit

  • Reply Angela 24. März 2013 at 19:01

    Hallo liebe Sabine,

    ganz zauberhaft ist die Schüssel geworden! Eine wirklich schöne Idee.
    Ich habe auch schon mal Porzellan bemalt aber nur mit ganz einfachen Motiven.

    Liebe Grüße Angela

  • Reply bluemchenmama 24. März 2013 at 19:09

    Hey Sabine,

    das ist ´ne tolle Schüssel geworden. Respekt – gefällt der kleinen Raupe Nimmersatt bestimmt auch ganz gut.
    Da macht das leeressen Spaß, wenn da noch so ein schöner Schmetterling drin ist.

    Liebe Grüße

    Deine Bluemchenmama

  • Reply Amalie loves Denmark 28. März 2013 at 8:32

    Liebe Sabine,

    herzlichen Glückwunsch zum 4. Geburtstag nachträglich erst einmal. Was für ein wunderschönes Fest! Alles in Rosa… das kenne ich auch noch. Ich finde auch die Raupe Nimmersatt herrlich auf dem Geschirr. So einfach scheint es zu sein? Ich habe es bisher noch nie probiert. Aber jetzt vielleicht?

    Ich danke Dir für Deine lieben Worte und hoffe zusammen mit Dir auf Sonnenstrahlen und Kinderstrahlen zu Ostern.

    Alles Liebe

    Amalie

  • Reply BELLA VITA 28. März 2013 at 15:49

    Hallo liebe Sabine, das ist ja ein klasse Idee …und so toll von dir umgesetzt!!!!! Die Motive aus dem Buch der kleinen Raupe Nimmersatt eignen sich ja perfekt dafür. Echt schön!!!

    Es freut mich, daß dir unsere Hasen-Cupcakes gefallen 😉 Viel Spaß beim Nachbacken
    und ein wunderschönes Osterfest wünsche‘ ich Euch ♥

    Liebe Grüße
    Melanie

  • Reply Meine grüne Wiese 29. März 2013 at 20:34

    Liebe Sabine,
    das ist ja eine total süße Idee!
    Ich wünsche dir und deiner Familie
    FROHE OSTERN
    Ganz liebe Grüße
    Melanie

  • Reply Anonymous 5. April 2013 at 5:23

    Turn on a floured surfaсe and knead for 10 minuteѕ, addіng
    morе flour as needеd. Υou сan also draw deѕigns on thе bugs‘ backs with ketchup or mustard. Top the dough with olive oil or cooking spray, and scoop the onion mixture over it evenly.

    Feel free to surf to my weblog; pizza pan ashtabula ohio

  • Schreibt mir hier

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.