Kuchen und Torten Rezepte

i´m a food-blogger {Maracujatorte}

16. Januar 2013

ich hab´s Euch ja gesagt, kaum ist die Küche aufgerüstet… na mal sehen ob das was für mich ist. Nach jedem Schritt ein Foto zumachen, dazwischen wilde Kinderhände die mitmachen, probieren, runterziehen wollen und danach ein riesen Chaos in der Küche *räusper* 
Auf jeden Fall kommt jetzt eine megaoberleckere Maracujatorte. Schon ooooft gebacken, erprobt und für empfehlenswert empfunden. Meine Ma hat sie sich von mir zum Geburtstag gewünscht.Vielen lieben Dank Euch für die Glückwünsche 😉 Na dann mal los…

 

♥♥♥

 

 

♥♥♥

 

 

♥♥♥

 

 

Zuerst wird der Biskuit gebacken. 
Die Eier trennen, Eischnee schlagen und zur Seite stellen

 

 

Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, jetzt das Eiweiß unterheben und zum Schluss erst das Mehl, auch wieder, unterheben

 

Boden auskühlen lassen. 
Jetzt kommt Belag. No. 1: Pfirsiche kleinschneiden. 1/2 l Maracujasaft mit demTortenguß nach Packungsanleitung aufkochen (zusätzlichen Zucker weglassen)

Tortenring um den Boden legen (ich mach immer noch ein Stück Tesa dran, dann hält es bombenfest und der Belag läuft nicht durch) Belag No. 1 auf den Boden streichen. Ganz auskühlen lassen bevor der nächste Belag dran kommt. Also am besten Kaffee trinken, oder ersten Teil vormittags zweiten Teil (kommt jetzt) Nachmittag machen

Belag No. 2: Die Sahne mit dem Sahnesteif und etwas Zucker schlagen bis sie schön fest ist. Auf die „kalte“ Pfirsichschicht streichen

Belag No. 3: Zum Schluss noch das Päckchen Aranca mit 200 ml Maracujasaft nach Packungsanleitung aufschlagen (den Joghurt aber weglassen) Diese Masse nun auf der Sahne verteilen und schön glatt streichen. 
Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Bevor Ihr dann den Tortenring löst (den Tesa entfernen ;)) mit einem Messer am Rand entlang fahren. 

Schmeckt lecker frisch und nach Soooommmmmer

Mal was anderes im Hause ääähh Villa Josefina. Vielleicht hab ich Euch auf den Geschmack gebracht.
Alles Liebe
Lasst euch drücken
Sabine

19 Comments

  • Reply Feenträume 16. Januar 2013 at 16:24

    mhhhhhhhh sieht echt lecker aus und ich liebe die Kitchenaid 🙂

    glg Tanja

  • Reply Simone 16. Januar 2013 at 16:33

    Wow sieht die gut aus. Man könnte sofort in den Bildschirm greifen und mhmmmmm…… Das liegt wohl auch an deinen tollen Fotos. GGLG, Simone

  • Reply Anja (Simply life and more) 16. Januar 2013 at 16:55

    Ich hätte gern ein Stück oder zwei 🙂
    Sieht lecker aus und werde ich ganz bestimmt mal nach machen.
    LG Anja

  • Reply smilahome 16. Januar 2013 at 16:59

    Mhmmmm….. das sieht so guuuuut aus. Da hätte ich auch gern ein Stück davon. Vor allem der Boden ist so schön gelb. Eier von (über-)glücklichen Hühnern?
    Muss ich unbedingt auch mal machen demnächst.

    Danke für´s posten & LG Bine

  • Reply tatjana 16. Januar 2013 at 20:16

    Liebe Sabine,
    das schaut sehr lecker aus und die Kitchen-Aid in der Farbe ist der Oberhammer, ich beneide dich um diese geniale Küchenhilfe.
    Liebe Grüße von Tatjana

  • Reply la stella di gisela 16. Januar 2013 at 20:18

    Ich habe es eigentlich schon bei der Überschrift geahnt, daß ich hier besser nicht hätte schauen sollen…….ICH MACHE DIÄT! Könntest du die nächsten – sagen wir mal 6 Jahre….lach…..-keine solchen Fotos mehr zeigen. ;-))))
    Liebe Grüße
    Gisela

  • Reply Efeuwald 16. Januar 2013 at 20:40

    Liebe Sabine!
    Das Rezept hört sich super lecker an! Das werde ich direkt mal mitnehmen! Danke Dir! Hoffe Ihr hattet einen schöne Feier! Herzliche Glückwünsche nachträglich an Deine Mama!
    Liebe Grüße
    Ulla

  • Reply Ida von Katthult 16. Januar 2013 at 22:55

    Liebe Sabine,

    das sieht ja köstlich aus! Muss ich unbedingt mal versuchen. Gut, dass Du die Fotos gemacht hast 🙂

    Ida

  • Reply SelMama 16. Januar 2013 at 23:56

    Lecker, so schön sommerlich zu dieser tristen Jahreszeit. Genau das Richtige bei dem vielen Schnee!

    Danke

  • Reply Martha-s 17. Januar 2013 at 5:35

    Liebe Sabine,

    die Farben sind ja schon grnadios und so sommerlich! Um deine Kitchen Aid beneide ich dich sehr :)))
    GGGGGGGLG Jana

  • Reply zuckersüße Äpfel 17. Januar 2013 at 8:52

    Hhhmmm, die schaut aber gut aus! Danke für das Rezept, werde ich mir heute Abend mal ausdrucken. Und vielen Dank, für das Produkte zeigen…ich wusste nicht was Aranca ist 🙂
    Die Fotos sind ganz klasse geworden….sehr schöne Farben 🙂

    liebe Grüße, Tanja

  • Reply Petra 17. Januar 2013 at 10:29

    Lecker sieht das aus!! Und mit deinen super Fotos kommt alles noch besser rüber.
    Einen schönen Tag wünscht dir
    Alfi

  • Reply Saskia rund um die Uhr 17. Januar 2013 at 11:48

    LIebe Sabine,
    nur her damit :)) du darfst uns gerne öfters solche fotos und leckeren rezepte zeigen.
    also cih selber habe nie zeit das schritt für schritt zu fotografieren. vorallem ist nsere küch enicht schön genug dafür ;))

    liebste grüße
    saskia ♥

  • Reply Victörtchen 17. Januar 2013 at 13:27

    Liebe Sabine,
    Das hört sich ja suuuper lecker an! Die hätte ich jetzt gerne schon fertig neben mir stehen und ich könnte einfach drauf los futtern 🙂 !
    GLG Victoria

  • Reply Broceliande 17. Januar 2013 at 17:56

    Hallo Sabine,
    danke dass du mich mal wieder an dieses Tortenrezept erinnert hast – habe es ja schon ewig nicht mehr gemacht und dabei ist der doch sooooo lecker.ich mache ich fast immer nur in der Sommerzeit – warum eigentlich????? – könnte ihn ja jetzt auch mal wieder backen.
    GlG Christina

  • Reply Shabby Look 17. Januar 2013 at 19:25

    Liebe Sabine,
    diese Torte sieht echt super lecker aus. Schmeckt bestimmt sehr erfrischend und früchtig.
    Liebe Grüße,
    Lucia

  • Reply BELLA VITA 18. Januar 2013 at 19:51

    Boah, ist DIE schön!!!!! Konnte mich jetzt gar nicht auf das Tortenrezept konzentrieren, weil ich nur Augen für deine bezaubernde, türkise KitchenAid hatte – ein Traum!!!

    Liebe Grüße und ein tolles Wochenende,
    Melanie

  • Reply Peziperli 19. Januar 2013 at 2:54

    Mhhhh! Ist noch ein Stückchen da? Danke für das köstliche Rezept!
    LG Petra

  • Reply Pupe*s Fadenkreuz 10. Februar 2013 at 9:57

    Hallo,
    ich liebe ja Maracuja!
    Aber in deinen Bildern, hast Du da den Boden nochmal durchgeschnitten? Denn bei dem letzten Bild, ist das doch obenauf der Boden und nicht diese Arancamasse. 😉

    Ich werde sie auf jeden Fall einmal ausprobieren!

    LG und Danke,
    Pupe

  • Schreibt mir hier

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.