Author

Sabine @ Villa-Josefina

Hallo am WohnSONNTAG ♥

Und Hallo Tanja von Landhauskonfetti ♥ Es freut mich, dass du heute in mein Wohnbuch schreibst. Deinem schönen und fröhlichen Account auf Instagram folge ich total gerne. Und auch persönlich habe wir uns vor kurzem erst am schönen Bodensee getroffen. Das war so schön und so lustig. ♥

Danke Tanja, für die weihnachtlichen Bilder aus eurem tollen Zuhause. 

Über mich:

Tanja, 40 Jahre jung, 2 Jungs (4 und 9) und mit meinem Mann 3 Männer im Haus. Etwas verrückt und mit schwarzem Humor, eben mit ganz ganz viel Konfetti … meist gut gelaunt. Warum kann ich aber auch nicht sagen Biertrinkerin und eigentlich lieber mit Männern zusammen, weil die nicht so zicken … Wohnen am mega traumhaft schönen Bodensee an dem ich bevor es zur Wahlheimat aus beruflichen Gründen wurde zuvor nie war, obwohl die echte Heimat Stuttgart/Ludwigsburg nicht ganz soooo weit weg. Hier vor über 10 Jahren sowas von angekommen und dankbar dafür. Auch weil wir gleich tolle Freunde gefunden haben und die Umgebung ein Traum ist. Ich bin viel am Arbeiten für die Fa Bosch seit bald 25 Jahren, von zu Hause aus, eben seit 10 Jahren von Lindau aus für Stuttgart. Das ging alles nur wegen tollen Chefs und den Elternzeiten. Also schon lang vor Corona nur HomeOffice. Social Media ist immer schon ein Teil von mir. Teilweise auch im Beruf. Und irgendwann hab ich angefangen meine Leidenschaft, die Deko, das Interior hier auf Instagram auszubauen. Nach vielen Jahre Suche haben wir am See vor 5 Jahren endlich ein bezahlbares Eigenheim gefunden. Leider nicht das erträumte alte Landhaus weil keine Millionen vorhanden…es wurde eine EG-Neubauwohnung in einem 3 Familienhaus, aber fußläufig zum See…chackkaaaa… in dem ich mit Leidenschaft versucht habe mit alten Balken, Steinboden, vielen Naturelementen uns das Landhausleben in der Neubauwohnung zu realisieren. Ich glaub es ist ganz gut gelungen 😉

Was du bei mir findest:

Oh jeee…es fing nur mit Deko und Interior an…mittlerweile ist es mein Daily Life weiterhin viel Interior, denke der Schwerpunkt ist aber Dekoideen und DIY. Ich mach am liebsten Dinge aus Sachen die eh zu Hause sind, oder für jeden greifbar. Nix teures und kein Schnickschnack. Glaube aber ehrlich mittlerweile – auch aus Zeitgründen – lebt mein Account mehr durch „mich“ …ich verbreite gern gute Laune und ich glaube das kommt an 🙂 Und ist einfach von Herzen ehrlich. Ich nehm kein Blatt vor den Mund und weil mir Zahlen und Fakten und Daten egal sein dürfen, sag ich auch Dinge oder Teile Dinge die evtl. andere nicht machen würden. (Darüber bin ich dankbar). Mir ist eigentlich nichts peinlich

Wo du mich findest:

Einen Blog hab ich versucht aufzubauen, ganz am Anfang, dann kam die DSGVO und das 2. Kind zum Beruf. Als Insta dann ohne Blog ganz gut lief, hab ich es leider aufgegeben. Schade, denn die Homepage existiert noch und ich zahl noch dafür. Denn wehe es klaut einer den Namen… Spaß!!! Ich hatte durch eine liebe Freundin sogar Nächte lang kostenlos WordPress Kurse…also ich könnte…für mich ist aber mein Blog der Insta Blog…und ich bin ehrlich schon froh dass ich den mit dem Job, 2 Kids, Haus- und Hof, keiner Familie vor Ort, am Leben halten kann und ehrlich, selbst Insta kommt da oft zu kurz. Was ok ist, weil es ist für mich nur ein Hobby ist.

Mein Wohnstil:

Moderner Landhausstil – eventuell mit viel Flair Richtung Winterhütte, denn das lieb ich.

Lieblingsfarben:

 Rosa, weiß und zu Weihnachten frisch rot/grün – am besten Karo.

Lieblingsblogs/accounts:

Da mag ich eigentlich ehrlich niemand nennen, weil ich Dussel genau weiß ich vergesse mindestens die Hälfte und das würd ich mir nicht verzeihen. Es gibt so so so viele unzählige davon. Den Hammer finde ich, dass es oft gar keine Interior Accounts sind im Landhausstil und dennoch finde ich oft dort genau meine Inspo. Ich finde es macht die Person aus! Wie du…meine Süße (Insider 😉 Ein Account, auf Insta, egal welcher Art, macht sich authentisch durch die Person dahinter. Und das zählt finde ich

Danke Tanja ♥ für die schönen und weihnachtlichen Einblicke in euer Zuhause.

Einen wundervollen ersten Advent und einen tollen Sonntag wünsche ich euch. Viel Spaß beim Ideen sammeln, umsetzen und weihnachtlich dekorieren.

2 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Wir nutzen die ruhige Zeit aktuell um es uns Zuhause noch gemütlicher zumachen und um Punkte auf unserer „Müssen-wir-Zuhause-noch-erledigen“ To-Do Liste abzuhaken.

Diese Woche war unser Badezimmer dran und hat ein Update erhalten.
Endlich gibt es in der Dusche ein passendes Hängeregal und einen hübschen Duschabzieher.

Auch ein stylischen Toilettenpapierhalter hat es an die Wand geschafft und dass alles ohne in die Fliesen bohren zu müssen. Das mag ich nämlich überhaupt nicht. Ich habe einfach zu viele Ideen in meinem Kopf und ändere zu gerne den Look unserer Räume.

Gefunden habe ich die hochwertigen Produkte bei mein Bad by tesa, hier lautet das Motto nämlich #klebenstattbohren. Die Bad Accessoires gibt es in tollen und vielfältigen Designs. Die Produkte sind ideal für Umgestalter wie mich, Unentschlossene, Mietwohnungsbewohner oder einfach für jeden.

Das Anbringen war total easy und schnell gemacht. Durch die Power.Kit Technologie von @tesa halten die Bad Accessoires zuverlässig, lassen sich aber auch wieder rückstandslos entfernen. 

Zuerst habe ich die Oberfläche gründlich gereinigt. Anschließend wird der Adapter mit dem Klebestreifen an die Wand geklebt. Dieser wird nun mit dem beigelegten Klebstoff gefüllt. Der Kleber muss aushärten, danach kann man das Bad Accessoire montieren. Fertig!


Die Produkte erhaltet ihr im Baumarkt oder online auf meinBad.tesa.de. Aktuell bekommt ihr 15% Blackweek-Sale Rabatt auf die Premium Serien.

Gestrichen haben wir das Bad bereits im ersten Lockdown. Die Farbe heißt „leichtes Leinenbeige“ und ist von Schöner Wohnen.

Jetzt sind wir total happy mit unserem kleinen Badezimmer. Alles passt zusammen und ist total stimmig. Ein Ort zum Wohlfühlen. Oder was sagt ihr?

Vielleicht konnte ich euch ja auch Lust machen, mit wenig Aufwand euer Badezimmer hübscher und praktischer zu gestalten. Traut euch, es ist wirklich super einfach und durch die vielen Möglichkeiten findet jeder etwas Passendes.

Wir bleiben Zuhause und machen es uns richtig gemütlich. Macht doch mit!

Viel Spaß beim Verschönern.

7 comments
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hallo am WohnSONNTAG ♥

Und Hallo Friederike von herein.spaziert ♥ Es freut mich, dass du heute in mein Wohnbuch schreibst. Deinem schönen Account auf Instagram folge ich total gerne. ♥

Danke Friederike, für die schönen Bilder aus eurem tollen Zuhause. 

Über mich:

Hej, ich bin Friederike, 36 Jahre alt, Mama einer Tochter, verheiratet, Sportredakteurin und großer Apfelpfannkuchen-Fan. Ich stöbere unglaublich gern durch Wohnzeitschriften, habe einen ausgeprägten Lampen- und Stuhltick, laufe mir hin und wieder mal den Kopf frei, komme ohne Kaffee nicht klar und liebe die Berge – Schuhe mit Absatz hingegen sind mein Untergang. Vor fünf Jahren haben wir uns in Nordhessen ein kleines Häuschen gekauft und werkeln seitdem darin herum.

Was du bei mir findest:

Auf meinem Instaaccount @herein.spaziert zeige ich hauptsächlich Bilder unseres Zuhauses – dazu gehören Vorher-Nachher-Einblicke, Geschichten aus dem Garten und Umstyling-Aktionen. Aber auch das ein oder andere Rezept, DIY oder auch meine Gedanken zu bevorstehenden Projekten teile ich hier gern.

Mein Wohnstil:

Ich liebe den skandinavischen Einrichtungsstil, mag es reduziert und aufgeräumt und freunde mich nach meiner Schwarz-Weiß-Grau-Phase gerade mit Farbe an – und ich mag Holz, besonders Eiche.

5 Fakten über mich: 

  • Ungelduldig
  • Ausdauernd
  • Designverliebt
  • Kaffee-Tante
  • Lampen-Tick

Lieblingsfarben:

Derzeit sind das Altrosa, Senfgelb, Beige und Salbeigrün.

Lieblingsblogs:

Ich mag viele Blogs total gern, weil ich aber keinen vergessen möchte, schreibe ich jetzt nur, dass deiner auf jeden Fall dazu gehört.

Lieblingsaccounts:

Puh, da kann ich mich nicht festlegen: Ich mag aber abwechslungsreiche und authentische Accounts, und vor allem auch die, die mich durch ihren Text zum Schmunzeln bringen, oder andererseits zum Nachdenken anregen.

Danke Friederike ♥ für die schönen Einblicke in euer Zuhause.

Ich wünsche euch einen tollen Sonntag. Viel Spaß beim Ideen sammeln und umsetzen.

Shop the look

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hallo am WohnSONNTAG ♥

Und Hallo Katharina von happyhomecopenhagen ♥ Es freut mich, dass du heute in mein Wohnbuch schreibst. Ich mag deinen skandinavischen Einrichtungsstil sehr und besonders gefällt mir auch euer Ferienhäuschen.

Über mich:

Ich bin Katharina und wohne mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in einer umgebauten Fabrik in Kopenhagen. Ich bin studierte Betriebswirtin, aber eigentlich viel zu kreativ dafür 🙂 Wir leben schon seit sechs Jahren in Dänemark und genießen hier die entspannte Lebensart in der zweitschönsten Stadt, denn eigentlich kommen wir aus Hamburg. In diesem Sommer haben wir ein Ferienhaus direkt am Meer gekauft und dieses renoviert und umgebaut.

Was du bei mir findest:

Auf meinem Profil @happyhomecopenhagen geht es hauptsächlich um Interior, aber auch um Lifestyle und das tägliche Leben in Kopenhagen. Seit kurzen gibt es auch einen Blog, auf dem ich über alles schreibe, wofür mein Herz schlägt. 

Mein Wohnstil:

Mein Wohnstil ist skandinavisch mit vielen industriellen Elementen der Wohnung angepasst. Ich mag es gerne, Designklassiker mit günstigen Elementen und Flohmarktfunden zu kombinieren. 

5 Fakten über dich: 

  • Ich bin Perfektionist, es dauert schon manchmal etwas länger, bis ich mit etwas zufrieden bin.
  • Alles gibt es auch in schön, ich suche immer nach einer schönen Alternative einer Sache.
  • Ich liebe es kreativ tätig zu sein und Räume umzugestalten. Wenn ich ein Zuhause betrete, gestalte ich in Gedanken immer sofort alles um und optimiere es. 
  • Wir sind mit der Familie in den letzten Jahren fünfmal umgezogen. Woraus sich auch der nächste Punkt ergibt
  • Wir haben nichts, was wir nicht brauchen und leben sehr minimalistisch, nur bei unserer Tochter stoße ich damit manchmal an meine Grenzen 🙂

Lieblingsblogs:

Ich mag natürlich deinen Blog sehr gerne 🙂 Es gibt mittlerweile so viele schöne Blogs – besonders gerne lese ich dänische Blogs. So habe ich vor unserem Umzug nach Kopenhagen sehr viel über die Stadt erfahren und es hat mir dabei geholfen, die Sprache zu lernen.

Lieblingsaccounts:

Ich mag gerne individuelle Accounts, bei denen die Bilder nicht alle gleich sind und die einen in ihr echtes Leben mitnehmen. 

Einblick ins Ferienhaus:

Danke Katharina ♥ für die schönen Einblicke in euer Zuhause.

Ich wünsche euch einen tollen Sonntag. Viel Spaß beim Ideen sammeln und umsetzten.

 

Shop the Look

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hallo am WohnSONNTAG ♥

Und Hallo Miri von mikaswohnsinn ♥ Es freut mich, dass du heute in mein Wohnbuch schreibst. Wie schön, dass wir uns bereits von einigen Events persönlich kennen. Deinem schönen Account auf Instagram folge ich total gerne und liebe deine Hasenstories. 🙂

Danke Miri, für die schönen Bilder aus eurem tollen Zuhause. Ich freu mich auf nächste Woche in Münster.

Über mich:

Hi, ich bin Miri. Nach einem etwas längeren Umweg im Bankwesen habe ich mich in 2017 selbstständig gemacht und neben dem Kreativsein eine Ausbildung zur Kinderyogalehrerin gemacht. Ein unfassbar toller und wichtiger Beruf, für den ich aber aufgrund der anderen Tätigkeiten derzeit keine Zeit habe. Nach einer Ausbildung zur SocialMediaManagerin betreue ich nebenberuflich Firmen in dem Bereich.
Ich führe seit einigen Jahren meinen Instagramaccount und seit 2019 schreibe ich auf meinem eigenen Blog. Vorrangig geht es dort ums Einrichten und Dekorieren- aber „schöner Leben“ bedeutet für mich mehr. Daher wird es auch immer mal Reisetipps, Rezepte u.v.m. geben. 
Wohn- und Einrichtungsberatung macht mir riesigen Spaß – ob privat oder gewerblich, es sind immer tolle Vorher-Nachher-Effekte! 

Was du bei mir findest:

2019 habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und seitdem schreibe ich auf meinem Blog über Alles, was das Leben schöner macht.  Im Fokus steht dabei natürlich das Einrichten. Ob Vorher-Nachher-Einblicke, Gartengeschichten oder ein nettes DIY: hier ist für jeden etwas dabei. Aber auch bei den anderen Lifestyle-Themen wie Reisen etc. lege ich sehr viel Wert auf Liebe zum Detail und Authentizität. Mein Motto: Qualität statt Quantität- „slow blogging“ ist mein Ding um Raum zu schaffen für neue kreative Ideen. Ich entdecke gerne neue Trends, ohne sie immer umsetzen zu wollen/müssen.

Mein Wohnstil:

So wirklich EINEN Stil gibt es bei mir nicht. Ich mag den weißen Scandi-Chick, nutze aber in anderen Räumen auch gerne mal etwas kräftigere Farben oder Tapete. Wenn ich ihn beschreiben müsste, wäre es aber der moderne Skandinavische Stil mit Farbakzenten;-) 

5 Fakten über mich:

  • Ungeduldinperson
  • Kaffee-Junkie
  • Desing-Monk
  • Gingäng
  • Humorvoll

Ich bin die ungeduldigste Person auf Erden. Die Massen an Kaffee (3-5 Becher/Tag) machen das auch nicht besser. 🙂 Vielleicht sollte ich also schon besser morgens mit meinem heißgeliebten GinTonic beginnen (Spaß!). Ich mag Alles was schön ist: das fängt bei hübschen Vasen an und hört beim stylischen Online-Kalender auf- ich bin ein absolutes Verpackungsopfer!
Mein Humor hilft mir auch durch trübe Tage. Lachen ist immer eine gute Idee!

Lieblingsfarben:

Derzeit  liebe ich die grünen Wände im Haus (Hausflur und Büro). Schwarz und Weiß in Kombination mit Holztönen mag ich besonders gern. 

Lieblingsblogs:

Am liebsten mag ich Blogs, die authentisch, individuell, kreativ und gut strukturiert sind. Neben den Blogs meiner liebsten deutschen Blogger-Kollegen gefällt mir derzeit der Blog Ourfoodstories besonders gut- ich bin ein absolut visueller Typ und die Bilder sind einfach einmalig. Gerne schaue ich aber auch mal über deutsche Grenzen hinweg- es gibt viele tolle Interior Blogs in anderen Ländern. So z.B. huntedinterior oder Studio-McGee.

Lieblingsaccounts:

Ich mag vor allem jene Accounts, die Individualität und Authentizität ausstrahlen. Einheitsbrei ist so gar nicht meins;-) Weder in Bild noch in Schrift.
Ich lese gerne einfallsreiche Captions, schaue mir aber eben auch nur mal tolle Bilder an.

Lieblingsraum:

Aktuell defintiv mein Homeoffice. Ich liebe das Grün der Wand, es inspiriert und beruhigt mich. Und seit dem Makeover in diesem Jahr ist es auch aufgräumt- das brauche ich um strukturiert arbeiten zu können!

Danke Miri ♥ für die schönen Einblicke in euer Zuhause.

Ich wünsche euch einen tollen Sonntag. Viel Spaß beim Ideen sammeln und umsetzten.

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

*enthält Werbung und Affiliate Links

Die bayrischen Sommerferien haben begonnen und mein Blog steht kurz vor der Sommerpause. Bevor ich nun aber in meine Sommerpause verschwinde, wollte ich euch unbedingt noch ein paar sommerliche Tipps dalassen. 

Büchertipps

Was wäre ein Sommer ohne Bücher? Ich liebe schöne Wohn- und Kochbücher und habe euch hier meine aktuellen Lieblinge rausgesucht.

sommerlicher Cocktail

Mein liebstes Sommer-Getränk ist ein Hugo. Das Rezept schmeckt mit oder ohne Alkohol, da ich ihn mit der leckeren Hollerblüte Now Limo machen und dann einfach mehr davon rein gebe.

  • 150 ml Prosecco oder Weißwein
  • 100 ml now Hollerblüte
  • 10 ml Holunderblütensirup
  • 1/4 Limette
  • 2 Blätter frische Minze
  • Eiswürfel

blumige „Postkarten“ Grüße

Wie wäre es sommerliche Grüße an Freunde und Familie zu versenden? Anstatt einer Postkarte aus dem Urlaub gibt es dieses Jahr Briefkastenblumen. Die Flowergrams von Bloomon sind dafür ideal. Ihr könnt sie ohne Abo bestellen, euch selbst schenken oder jemanden eine Freude machen.

Flowergram: Die schönsten Trockenblumen des Sommers, individuell arrangiert in einem Display aus Holz. Sicher verpackt und einfach in den Briefkasten geliefert.

Mein Flowergram heißt „Sommerlaune“, wie passend. Einmal den Sommer konserviert. ♥

Sommerliches Outfits

[show_boutique_widget id=“970053″]

Jetzt wünsche ich euch einen wundervollen Sommer ♥ Wir lesen uns dann hier wieder im September.

Auf Instagram nehme ich euch ein wenig mit durch unseren Sommer…

1 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hallo am WohnSONNTAG ♥

Hallo Britta von brittabloggt.de ♥ Wie schön, dass du heute in mein Wohnbuch schreibst. Ich kenne deinen Blog schon sehr lange und liebe deine Bilder. Farblich sind wir uns sehr ähnlich und ich könnte deine neuen Ideen immer direkt in mein Zuhause übernehmen.

Danke Britta, für die tollen Bilder. Ich bin total verliebt in euer Zuhause, euren Garten und die Kinderzimmer.

Kann ich bei dir einziehen? 🙂

Über mich:

Hi, ich bin Britta (39) und lebe mit meinem Verlobten Allan und den beiden Kindern Emma (11) und Sam (2) in der Nähe von Oldenburg in Norddeutschland, ganz idyllisch nicht unweit von einem See. Wir bewohnen eine ca. 120qm große Doppelhaushälfte von 1936. Beruflich arbeite ich als Einrichterin in einem bekannten schwedischen Möbelhaus und nebenher blogge ich leidenschaftlich gerne….so wie die Zeit es zulässt.

Was du bei mir findest:

Mein Blog brittabloggt.de gibt Einblicke in mein Leben und mein Zuhause. Lässt andere an meiner Freude über einen neuen Wandanstrich oder einen tollen Flohmarktfund teilhaben. Genauso aber auch am Frust über einen viiiiel zu lange andauernden Dachausbau. Gelingt mir ein Kuchen besonders hübsch, wird auch dieser gerne gezeigt. Gelegentliche Shoppingtipps inklusive.

Mein Wohnstil:

Schlicht, unbunt, abgestimmt und dabei immer mit leichtem Vintage Touch. Ich mag einen individuellen Look, der ein bisschen an vergangene Zeiten erinnert. Dabei kommt es mir auf die Liebe zum Detail an, nur überladen darf es nie wirken. Mich inspiriert der holländische und skandinavische Wohnstil. 

5 Fakten über mich:

  • Ich liebe Frankreich und das schon seit meiner Kindheit. Es fing an, mit der Freundschaft zu meiner französischen Austauschschülerin, verfestigte sich durch regelmäßige Besuche, ich wurde ihre Trauzeugin. Dabei immer Vanessa Paradis im Ohr. Und oft der Wunsch dorthin zugehen, und doch kam es anders. Und nun? Lebe ich zwar immer noch in Deutschland. Aber seit 6 Jahren zusammen mit (m)einem Franzosen. Er ist der Cousin meiner Austauschschülerin.
  • Bevor ich Schauwerbegestalterin gelernt habe, wollte ich unbedingt PTA werden. Und von einem Tag auf den anderen war plötzlich die neue Idee da. Jetzt bin froh, dass es so gekommen ist.
  • Ich hasse Telefonieren. Ich weiß nicht warum, es ist aber leider so und wird irgendwie auch nicht besser. Am Liebsten regle ich alles per Mail. Schlimmster Satz in Mails die mich erreichen: „Lass uns zu dem Thema doch mal Telefonieren!“ Ich = ERROR.
  • Ich bin als Kind Kart gefahren und war das einzige Mädchen im Club. Ich saß nur einmal im Leben auf einem Pferd.
  • Ich liebe Milka Schokolade aus dem Kühlschrank über alles. Und Tomatenmark. Das liebe ich auch, und sauge es gerne so aus der Tube. Komisch? 

Lieblingsfarben:

Grau, Graugrün, Weiß, Schwarz…..und alle Pastelltöne.

Lieblingsblogs:

Natürlich lese ich hier sehr gerne bei dir liebe Sabine!  Als IKEA Fan schaue ich mir auch immer mal wieder die Beiträge auf livethemma.ikea.se an. Außerdem mag ich thenordroom.com und für Kuchenrezepte schaue ich gerne bei monsieurmuffin.de und lisbeths.de vorbei.

Lieblingsaccounts:

Oh, es gibt einfach so viele wahnsinnig schöne Accounts! Hier ein paar meiner Favoriten:
   @ichliebedeko        Ich liebe Mona’s Bilder, da steckt einfach immer so viel Liebe zum Detail drin   

@herzstueckblog    Ich mag diesen unaufgeregten natürlichen Look auf Angela’s Fotos sehr   

@apinchofstyle      Anna hat einfach ein fantastisches Händchen für Einrichtung. Und auch der Außenbereich ist ein Traum.   

@aureliemazurek   Ich möchte bitte genauso wohnen, j’adore!

Zum Wohnzimmer:

Mein Lieblingsraum ist einfach das Wohnzimmer. Auch wenn ich es oft gerne etwas größer hätte, mag ich die Atmosphäre hier sehr. Es ist hell und freundlich. Neuer Lieblingsplatz ist auf der großen Recamièrenlösung.

Küche:

Esszimmer:

Flur:

Schlafzimmer:

Zum Kinderzimmer:

Besonders gerne mag ich die Vintage Schätzchen in Sam’s Zimmer. Den Kinderwagen, das Puppenbett…..all dies haben meine Eltern mal wo aufgetrieben und mir gegeben. Ich freu‘ mich!

Garten:

Danke Britta ♥ für die schönen Einblicke in euer Zuhause.

Ich wünsche euch einen tollen Sonntag. Viel Spaß beim Ideen sammeln und umsetzten.

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

*enthält Werbung

Ein Schuljahr neigt sich dem Ende. Es war ein „anderes“ Schuljahr, eins das wir wohl so schnell nicht vergessen werden. Wir hoffen sehr, dass im September die Schule wieder mit relativ normalem Alltag starten kann. Unser Sohn wechselt in die 4. Klasse und gehört dann zu den Großen.

Natürlich muss dann auch ein „cooler Ranzen“ her. Nachdem seine Schwester bereits einen coocazoo hat, war die Entscheidung schnell gefällt.

Limited Edition OceanEmotion

Besonders die Limited Edition, die aus recyceltem Ocean-Plastic hergestellt wird hat meinem Sohn gefallen. Ich finde es toll, wie der Nachhaltigkeitsgedanke bereits bei meinen Kindern angekommen ist und sie so gut es geht versuchen, auf unnötigen Plastikmüll zu verzichten. Hier passt die neue Limited Edition natürlich perfekt.

Raphael hat sich für den Schulrucksack „ScaleRale“ OceanEmotion in Galaxy Blue entschieden. OceanEmotion-Rucksäcke bestehen aus recyceltem Ozeanplastik. Zusammen mit SEAQUALTM sorgt coocazoo somit dafür, dass für jeden Rucksack bis zu 1kg Plastik aus den Meeren gefischt und wiederverwendet wird. 

Wie wird aus Plastikmüll ein neuer Schulrucksack? Und wieso heißt der Rucksack Galaxy Blue? Genau erklärt findet ihr das auf der Seite von coocazoo.

Und der Schulrucksack ist nicht nur nachhaltig, sondern hat noch viele weiter Pluspunkte:

  • Mitwachsender Rucksack dank EASY GROW SYSTEM
  • Perfekte Ergonomie
  • viel Stauraum
  • Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
  • 2 Jahre Garantie
  • Individuell gestaltbar

EASY GROW SYSTEM

Das EASY GROW SYSTEM garantiert eine ergonomische Passform während der gesamten Schulzeit: Mit dem einfachen Verstellmechanismus lässt sich die Rückenlänge des Rucksacks jederzeit auf die aktuelle Größe des Kindes anpassen. Der Hüftgurt ist abnehmbar.

Auf der Seite von coocazoo findet ihr genau erklärt, wie der Schulrucksack eingestellt werden soll.

Individuell gestaltbar

Durch das MatchPatch-System lässt sich der Rucksack selbst gestalten. Reißverschluss-Zipper, Gurtschnallen und das Klett-Patch können jederzeit ausgetauscht werden – so passt der Rucksack immer zum aktuellen Style. Einen Beitrag darüber und wie man Patches selber machen kann, findet ihr hier. Meine Tochter dufte vor einem Jahr ihren neuen Schulrucksack gestalten und darüber haben wir einen Blogbeitrag verfasst.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist mir wichtig und ich versuche das so gut es geht im Alltag und bei neuen Anschaffungen umzusetzen, daher bin ich auch großer Fan von der Firma coocazoo.

Mit der Kampagne „DIE ZUKUNFT NAHT – Verantwortung tragen mit nachhaltig durchdachten Schulranzen!“ möchte coocazoo Eltern & Schüler noch mehr für den Einsatz von nachhaltigen Produkten sensibilisieren und darüber sprechen, welchen Stellenwert Nachhaltigkeit bei der Schulrucksack – Marke hat.

coocazoo arbeitet seit Jahren an einer Nachhaltigkeitsstrategie und gehört damit zu den Vorreitern auf dem Schulrucksack – Markt. Die Marke hat bereits tolle Ziele erreicht, die sie 2020 noch stärker kommunizieren möchte: Neben der Limited Edition OceanEmotion, die aus Ocean Plastikmüll bestehen

  • sind alle coocazoo Rucksäcke 100% klimaneutral, ressourcenschonend und unter sozialen Arbeitsbedingungen hergestellt
  • werden für jeden Schulrucksack werden bis zu 38 PET – Flaschen recycelt
  • ist die Imprägnierung der Schulrucksäcke zu 100%  PFC-frei
  • ist coocazoo bluesign Partner & Mitglied der Fair Wear Foundation

Die Kinder sind happy

Und das Beste und auch Wichtigste, meine Kinder lieben ihre Schulrucksäcke. Das Design ist Klasse und die Möglichkeit der individuellen Gestaltung begeistert die Kids. Wir können euch die Schulrucksäcke auf jeden Fall von Herzen empfehlen.

Jetzt geht’s aber erstmal in die großen Sommerferien…

Pssssst: Schaut doch am Wochenende auf Instagram bei mir vorbei, dort wird es ein tolles Gewinnspiel geben. 

*Der Beitrag ist in Zusammenarbeit mit coocazoo entstanden.

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hallo am WohnSONNTAG ♥

Und Hallo Steffi von simplylifeandme ♥ Wie schön, dass du heute in mein Wohnbuch schreibst. Persönlich haben wir uns Anfang des Jahres im So leb ich Apartment getroffen, das hat mich total gefreut. Deinem schönen Account auf Instagram folge ich total gerne und liebe deine Bilder.

Danke Steffi, für die schönen Bilder aus eurem tollen Zuhause. Ich hoffe sehr, dass wir uns bald wieder auf einem Event treffen werden.

Über mich:

Hey, ich bin Steffi, 42 Jahre alt und lebe mit meinem Ehemann, der mich bereits seit 25 Jahren begleitet, den beiden Töchtern Mia (13 Jahre) und Lotta (10 Jahre) und dem Terrier Milo in unserem Haus in Schwäbisch Gmünd. Ich habe Grundschullehramt und Germanistik studiert und arbeite in der Hausarzt-Praxis meines Mannes mit. Momentan versuche ich mich gerade beruflich ein wenig neu zu erfinden… mal schauen, was dabei rauskommt!

Was du bei mir findest:

Leider habe ich bisher nicht die Zeit gefunden, einen eigenen Blog zu kreieren, daher versuche ich auf meinem Instagram-Account sowohl durch Bilder als auch durch Texte Euch ein wenig an meinem Leben teilhaben zu lassen. Dabei geht es um Interior-Themen gepaart mit ein wenig Lifestyle, immer mal wieder das ein oder andere Rezept und ganz wichtig das Thema Reisen und Traveltipps. Da wir erst vor zwei Jahren in unser neues Haus gezogen sind, macht es mir sehr viel Freude, den ein oder anderen Neuzugang im Bereich Interior zu präsentieren und Stylingtipps fürs eigene Zuhause zu geben. Viel Spaß bereitet es mir, Stories zu gestalten. Die meisten Stories über unsere zahlreichen Reisen findet ihr bei mir in den Highlights zum immer wieder Mitreisen.

Mein Wohnstil:

Ich würde meinen Wohnstil als natürlich und klar bezeichnen, mit einem Hang zum nordischen Minimalismus. Zu den modernen, skandinavischen Design-Stückchen gesellen sich bei uns Ikeamöbel und alte Familienerbstücke. So ergibt sich ein Mix, der einladend und nicht allzu steril wirkt. Besonders bei den vielen Sichtbetonwänden ist es wichtig, mit warmen und natürlichen Farben und Formen zu arbeiten, um eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen.

5 Fakten über mich:

  • Ich bin seit 26 Jahren Vegetarierin
  • Absolut ordnungssüchtig, denn bei mir verursacht Unordnung Chaos im Kopf und im Gemüt
  • Ich bin ein Weltenbummler mit permanentem Fernweh im Herzen, dabei zieht es mich sowohl in den Norden als auch in den Süden, in den Ort ums Eck und ans andere Ende der Welt
  • Ich mag es mit Worten zu spielen und bin ein Fan der deutschen Sprache
  • Als Kind wollte ich Tiefseetaucher werden, naja, bis in die Tiefsee hat es nicht gereicht, aber das örtliche Freibad bzw. Hallenbad suche ich mindestens 3-mal die Woche zum Schwimmen auf

Lieblingsfarben:

Ganz klar vorne mit dabei sind rosa, beige und nude, kombiniert mit ein wenig schwarz

Lieblingsblogs:

Tatsächlich mag ich deinen Blog, liebe Sabine, total gerne. Ich schaue aber auch immer mal wieder bei sweetlivinginterior.de und nordliebe.com vorbei. Bei zuckerzimtundliebe.de finde ich super gute Rezepte.

Lieblingsaccounts:

Oje, da gibts soooo viele tolle und vielfältige Accounts… also, dir, liebe Sabine @sabinevillajosefina folge ich unter anderem so gerne, weil ich am allerliebsten mit dir meinen ersten Kaffee trinke. Bei Jessica @dekorationswut, Moni @lady_stil, Friederike @herein.spaziert, Miriam @mikaswohnsinn, Julia @mammilade oder Bianca @schoenfabrik finde ich immer wieder extrem tolle Interior-Inspirationen Kreative DIYs gibt es bei Sandra @hallomeinkleines oder bei Sabrina @so.leben.wir , bei der es auch tolle Garten- und Pflanzentipps gibt, genauso wie bei Christel von @pomponetti Zu meinen Lieblingsaccounts zählen auch @marionhellweg, @frauvonundsu, @imraum.design, @_wohnblock_ und @juempati und und und ….

Zum Wohn-Essbereich und der Küche:

Unser komplettes Erdgeschoss ist offen gestaltet, sowohl in der Fläche als auch in der Höhe. Unsere Raumhöhe im Wohnzimmer von knapp 7,5 m ist schon etwas Besonderes. ​

Wir lieben unsere Schiebeläden, die sowohl offen als auch geschlossen eine besondere Raumatmosphäre schaffen.

Zum Badezimmer:

Wir haben in unserem Haus keine einzige Fliese verlegen lassen, sondern uns stattdessen in den Badezimmern und im Gäste-WC für Beton Ciré entschieden.

Zur Terrasse:

Sobald es die Temperaturen erlauben, genießen wir unser Outdoor-Zimmer samt Garten und Kinderterrasse, die wir in diesem Frühling neu angelegt haben.

Danke Steffi ♥ für die schönen Einblicke in euer Zuhause.

Ich wünsche euch einen tollen Sonntag. Viel Spaß beim Ideen sammeln und umsetzten.

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hallo am WohnSONNTAG ♥

Und Hallo Lilly von stilles bunt ♥ Wie schön, dass du heute in mein Wohnbuch schreibst. Persönlich haben wir uns leider noch nicht getroffen, trotzdem kennen wir uns digital schon länger. Vor allem deinen Blog lese ich schon sehr lange.

Danke Lilly, dass du so schöne Bilder für mein Wohnbuch mitgebracht hast und ich hoffe sehr, dass wir uns auch bald persönlich treffen werden.

Über mich:

Ich bin Lilly, 39 Jahre und lebe mit meiner Familie in unserer Eigentumswohnung in Oberösterreich.

Was du bei mir findest:

Auf meinem Blog www.stillesbunt.at dreht sich alles um die Themen Interior, Familie, Organisation und Food. Ich teile meine Wohn Inspirationen, schreibe über das einfache Familienleben und gebe Tipps, wie der Familienalltag organisierter, effizienter und einfacher wird. Darüber hinaus teile ich auf meinem Blog gerne Rezepte und Lifestyle Inspiration.

Mein Wohnstil:

Meinen Wohnstil würde ich als nordisch reduziert aber gemütlich beschreiben. Nordic Minimalism meets Hygge quasi.

5 Fakten über mich:

  • Ich bin bekennende Möbelschubserin,
  • liebe es, kreativ zu arbeiten,
  • habe ein Talent für Sprachen
  • und singe seit einigen Jahren nebenbei (klassischer Gesang, Stimmlage Mezzosopran).
  • Außerdem habe ich ein kleines bis mittelgroßes Tassenproblem – ich habe definitiv zu viele Tassen im Schrank!

Lieblingsfarbe:

Schwarz, weiß, beige, grau – ich bin da relativ puristisch unterwegs.

Lieblingsblogs:

Ach es gibt so viele tolle Blogs! Deiner natürlich liebe Sabine! Zu Familienthemen lese ich sehr gerne bei diekleinebotin.at rein. Im Interiorbereich inspiriert mich myscandinavianhome sehr und ich lese regelmäßig bei pink-e-pank.de rein.

Lieblingsaccounts:

Das ist wirklich sehr schwer, denn es gibt wahnsinnig viele, denen ich gerne folge. Wenn ich es eingrenzen müsste:

@dosieloves, @petitsouriredesign, @moeofsweden

Lieblingsraum:

Mein Lieblingsraum ist eindeutig unsere offene Wohnküche. Aber auch Terrasse und Wintergarten liebe ich!

Danke Lilly ♥ für die schönen Einblicke in euer Zuhause.

Ich wünsche euch einen tollen Sonntag. Viel Spaß beim Ideen sammeln und umsetzten.

0 comment
0 FacebookTwitterPinterestEmail