Freebies&Downloads Garten Inspiration

Samentüten selbst basteln {Diy}

11. September 2016

Samentüten-3

Vor 10 Jahren hatte ich mit Gartenarbeit oder gar Gartenliebe kaum was am Hut. Vielleicht liegt es am Alter, dass ich jetzt jeden Morgen mit meiner Tasse Kaffee durch unseren kleinen Garten schlendere und den Blümchen beim Wachsen zusehe oder den Schnecken beim Salat essen *grummel* Jedes Jahr im Mai freue ich mich auch auf die Gartentage bei uns auf Gut Mergenthau um hier neue Pflanzensorten zu entdecken. Dieses Jahr hatte ich mega leckere Hängetomaten mitgenommen und auch tolle gelbe Kapuzinerkresse. Und genau von dieser Kresse habe ich dieses Jahr jede Menge Samen geerntet. Ebenso von meiner liebsten Duftwicke, den tollen Akeleien und der Einschulungssonnenblume meiner Tochter.

Jetzt müssen die Samen bis zum nächsten Frühjahr nur noch hübsch verpackt werden. Klar könnte man sie jetzt auch einfach in ein Briefkuvert oder ein Glas füllen, aber dann wäre ich ja nicht ich wenn ich das so machen würde. Darum kommt jetzt für euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die super einfachen Samentütchen. Samentüten-8

Samentüten nach dem unteren Bild aus festerem schön bedrückten Papier zu schneiden. Größe könnt ihr ganz individuell gestalten. Wer gerne meine Maße möchte, findet hier eine kleine Vorlage.

Samentüten-4 Samentüten-5

Die Seiten- und die Bodenlaschen einschlagen und mit Kleber bestreichen. Die Rückseite umklappen und gut festdrücken.  Die obere Lasche könnt ihr entweder mit einem Stück Maskingtape oder einer Büroklammer verschließen.
Samentüten-6

Als Etikett eignet sich ein Stück selbstklebende Tafelfolie super, diese könnt ihr immer wieder neu beschriften.
Samentüten-7 Samentüten-9

Natürlich muss Lilly nach dem Rechten sehen und tatkräftig mit anpacken #nicht :o) Für den schönen Wellenschnitt habe ich mir die Bastelscheren meiner Tochter ausgeliehen. Ähnliche findet ihr z.B. bei Amazon (COM-FOUR® Bastelscheren mit verschiedenen Schnittmustern (6er Set))* und ähnliches Papier findet ihr dort auch
(Tilda „Pardon My Garden“ Band, Papier, mehrfarbig, 15 x 0,8 x 15 cm)*

Da ich dieses Jahr viele Samen ernten konnte würde ich gerne unter euch ein kleines Samentüten-Set verlosen. Wer also gerne ein paar echte Villa-Josefina-Garten-Samen haben möchte, darf mir gerne bis zu meinem nächsten Post ein Kommentar hinterlassen, das Los entscheidet dann. Ich freu mich darauf

 Bild in Originalgröße anzeigen

Samentüten-10 Samentüten-11

*Die Links sind Amazon-Partner-Links. Wenn ihr darüber einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr bezahlt natürlich nicht mehr dafür. Und ich freue mich, wenn ich mit meinem Blog und meiner investierten Zeit ein wenig Geld verdienen kann.

9 Comments

  • Reply Angi 11. September 2016 at 15:48

    Da wir im Dezember hoffentlich in unser eigenes Haus ziehen können, würde ich mich sehr über das Samen-Paket freuen um damit gleich im Frühjahr den noch etwas leeren Garten mit Farbe zu füllen.

    • Reply Sabine @ Villa-Josefina 4. Oktober 2016 at 16:34

      Hallo liebe Angi,
      du hast die Samentüten gewonnen. Meld dich doch bitte bei mir.
      ggglg Sabine

  • Reply Marie Richter 11. September 2016 at 16:49

    Oh, darüber würde ich mich sehr freuen. Bewundere Deine Blümchen immer und im Frühjahr legen wir unseren Garten neu an. Da wären ein paar schöne Blümchen schon ein Anfang.

  • Reply Sally 11. September 2016 at 20:18

    Liebe Sabine, ich bin auch voll im Gartenfieber und finde Deiner ist sehr inspirierend! Mein „Daumen“ entwickelt sich langsam von dunkelgrau zu hellgrün. Würde mich sehr über Deine Samentütchen freuen. Liebe Grüße

  • Reply Gabriele 11. September 2016 at 21:30

    Hallo Sabine, deine Samentütchen sehen ganz zauberhaft aus und es wäre eine große Freude für mich, wenn ich welche gewinnen würde,
    mit lieben Grüßen aus dem Augsburger Süden
    Gabriele

  • Reply Reserl 12. September 2016 at 6:33

    Liebe Sabine,
    das sieht sehr sehr schön aus und Lilly als Aufsichtsperson macht sich da sehr gut, die will bestimmt mal Gärtnerin werden, deswegen passt sie so schön auf….
    Danke für die tollen Bilder und die Anregung, aber am meissten freue ich mich über die Lilly, damit kannst du mich immer anlocken 😉
    herzlichst das Reserl

  • Reply Tina 12. September 2016 at 11:25

    Eine sehr schöne Idee mit den Samentütchen.
    Dann kann man sie auch nicht verwechseln im nächsten Jahr und sie sind trocken aufgehoben.
    Sehr schöner Blog
    LG Tina

  • Reply Tina 12. September 2016 at 11:28

    Sehr gute Idee, damit die Samen trocken und sicher sind und man sie im nächsten Jahr nicht verwechselt.
    Und es sieht total hübsch aus.
    LG
    Tina

  • Reply Petra Hennek 17. September 2016 at 15:11

    Ich mag Deinen Blog und das mit den Samentütchen ist auch eine nette Idee.
    LG Petra H.

  • Schreibt mir hier

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.