
Heute bekommt ihr einen ungewohnten Einblick in unseren Keller. Mein Mann hat nämlich unsere Waschküche renoviert und ich bin total happy. Ich bin ja ein kleiner Monk und möchte es am liebsten überall im Haus, Garten, Schuppen und Keller hübsch haben. Langsam wird es.
So macht doch Wäsche waschen gleich viel mehr Spaß oder was sagt ihr?
Aus Kiefernsperrholzplatten hat er einen Waschbeckenunterschrank plus Regal und Waschmaschinenumrandung gebaut. Eine Bauanleitung habe ich leider nicht für euch. Aber jeder Keller/Raum hat ja sowieso eigene Maße und Anforderungen.
Anschließend haben wir das Holz noch mit einer weißen Lasur gestrichen. Das Keramikspülbecken und der Kleiderschrank sind von Ikea. Ich habe euch alle Produkte am Ende des Beitrages verlinkt. Besonders begeistert bin ich auch vom neuen Wäscheständer und natürlich durfte auch ein wenig Deko in den Keller ziehen. Auch Nala fühlt sich jetzt wohl im Wäschekeller.

[show_boutique_widget id=”880013″]
Montag ist immer Waschtag hier in der Villa Josefina und dank der hübschen Renovierung geht es gleich viel leichter von der Hand…
Alle Liebe

3 comments
Sehr schön geworden. Ich bin auch so ein Monk und habe letzten Winter die Waschküche „eingerichtet“. Habe dank eines ideenreichen Architekten sogar das Glück einer WK im ersten Stock, also mit viel Licht. Kriegt man auf den Wäscheständer mehr drauf als auf die üblichen?
LG,
Anne
Liebe Sabine,
ich habe einen alten Keller, das ist zum Haare raufen. Da sehe ich es aber so wie du. Auch ein alter Keller kann schön aussehen, man muss halt nur wissen, wie man Rohre und Co kaschieren kann. Dein Mann hat ganze Arbeit geleistet. Gefällt mir gut!
Liebe Grüße.
Cora
Sabine, hier ist Saskia von der Wohnidee; wir würden deinen Waschkeller gerne in unserer nächsten Ausgabe zeigen – viele unserer Leserinnen haben Sorge mit Ihrer aktuellen Waschsituation – verständlicher Weise… Hast du Lust?