Rezepte Suppen Was koche ich heute

Abgebräunte Grießsuppe

16. November 2015

1-DSC_1437

Auch heute verrate ich Euch wieder eines unserer Lieblingsrezepte. Eine mega schnelle Grießsuppe. Bei uns heißt sie eigentlich angebrannte Grießsuppe ;o) Das ist ein altes Rezept von meiner Oma. Sie schmeckt bestimmt nicht jedem, aber wer Grießbrei mag der sollte es unbedingt mal ausprobieren.

  • 1 EL Butter
  • 3 EL Grieß
  • 300 ml Gemüsebrühe (ich mach es meistens nach Gefühl)

Die Butter im Topf schmelzen, danach den Grieß dazu und unter rühren leicht anbräunen lassen. Anschließend die Gemüsebrühe mit einem Schneebesen langsam einrühren, damit es keine Klümpchen gibt. Kurz aufkochen lassen. Falls sie noch zu dickflüssig ist mehr Gemüsebrühe dazu geben. Die Suppe dickt immer noch ein wenig ein. Petersilien darüber streuen und schon ist sie fertig!

Bei uns gibt es immer einen Rohkostteller dazu.

Eine schöne Woche

 Bild in Originalgröße anzeigen

5 Comments

  • Reply kleine blaue Welt 16. November 2015 at 15:43

    Liebe Sabine,
    da ich Grieß gerne esse,probiere ich dein Ruck-Zuck Rezept doch gern mal aus!
    Das schmeckt bestimmt auch meinem Sohn:)
    Sei ganz lieb gegrüßt von
    Kristin

  • Reply Sandra H 17. November 2015 at 6:44

    toll, das wird nachgekocht 🙂 LG

  • Reply Susanne 21. November 2015 at 12:36

    Hallo liebe Josefina,
    Danke für das Rezept. Das mache ich demnächst gleich mal nach.
    Ich leibe Deine Bilder in Insta und Deinen Blog.
    Schönes Wochenende und eine schöne Adventszeit, für mich die schönste Zeit des Jahres.

    Apropo Adventszeit: Und ich lasse mich durch den schlimmen Terror nicht abschrecken auf meine geliebten Weihnachtsmärkte zu gehen!
    LG
    Dein Fan Susannne

  • Reply Susanne 21. November 2015 at 12:36

    Hallo
    Ich leibe nicht Deine Bilder, sondern liebe sie 🙂

  • Reply Anonymous 23. November 2015 at 19:28

    Hallo liebe Sabine,ich benötige immer mal neue Ideen für meine vegetarischen Gäste,herzlich Dank für deine Inspiration. LG Susanne

  • Schreibt mir hier

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.